Möglichkeiten in den Konversionsflächen
Straßennamen sagen viel über die Geschichte eines Landes oder einer Stadt aus, und manchmal zeigt es sich, dass sich eine Benennung aus der Historie heraus als ein Fehler entpuppte. Das hat sich bei z.B. bei der Treitschkestraße gezeigt, die inzwischen umbenannt...
Sickingen-Fuß-Radwegebrücke: Vorstellung des Siegerentwurfs
Für die nächste Gemeinderatssitzung beantragt die SPD-Fraktion folgenden Tagesordnungspunkt: Sickingen-Fuß-Radwegebrücke: Vorstellung des Siegerentwurfs, Gestaltung der Ein- Auffahrten und Brückenköpfe sowie die Einbindung in die Fuß- und Radwegenetze. Stand der...
Karlstorbahnhof in die campbell barracks – SPD-VISION trägt!
Die Begehung des Konversionsausschusses am 22.1 auf den Konversionsflächen hat es noch einmal deutlich gemacht: die SPD-VISION für die Campbell Barracks trägt. Die dortigen Gebäude "die alten Stallungen" sind ideal für eine kulturelle Nutzung und somit insbesondere...
Hallenbäder – ein nasses Vergnügen!
In Heidelberg laden die Hallenbäder Hasenleiser, Darmstädter Hof und Köpfel sowie im Sommer die beiden Freibäder zum Besuch ein. Diese Bäder wurden 2007 den Heidelberger Stadtwerken (SWH) übergeben, die sie seither betreiben und pflegen. Damit dieses exzellente...
Veranstaltungsplakatierung – Antrag der SPD
Sachantrag für den Bau- und Umweltausschuss am 14.1.14 zum Tagesordnungspunkt 1 "Veranstaltungsplakatierung" 1.) Es dürfen nur jeweils maximal 2 Plakate pro Netz aufgehängt werden. 2.) Zwischen Hauptstraße und Neckarstaden soll in der Sofienstraße, sowie zwischen...
Heidelberg: gut wohnen – gut arbeiten – gut leben
„… Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen, Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. …“ (Auszug aus: Hermann Hesse: Stufen) Heidelberg 2014 im Aufbruch - am Beginn einer Reise!...
Hallenbäder: Marketingkonzept
Hallenbäder in Heidelberg – Marketingkonzept in Arbeit Erfolg: neue Hinweisschilder zum Hasenleiser-Bad Seit 2007 werden unsere drei städtischen Hallenbäder und die zwei Freibäder nicht mehr vom städtischen Amt für Sport und Gesundheitsförderung, sondern von den...
Heidelberg erhalten, HÜS, urbanes Grün … – 2009-2014 eine erste Bilanz
Die Amtszeit des Gemeinderates neigt sich dem Ende zu. Anlass genug Bilanz zu ziehen. „Besinnt euch auf eure Kraft und darauf, dass jede Zeit ihre eigenen Antworten braucht.“ hat Willy Brandt den Auftrag an die Politik formuliert. Hier Beispiele für SPD-Antworten für...
Mobilitätsnetz entspricht den Kriterien „weit fortgeschritten“
Nachdem wir Stadträt*innen über den Sachstand und die Behandlung unseres GVFG-Antrags zum Mobilitätsnetz durch das Stuttgarter Verkehrsministerium aufgeklärt wurden, bin ich verwundert bis verärgert über das Verfahren. Das Land argumentiert, im Herbst 2012 wären in...
Die Kandidat_innenliste der SPD für die Kommunalwahl am 25.5.14
1 Prof. Dr. Anke Schuster, 2 Mirko Geiger, 3 Irmtraud Spinnler, 4 Andreas Grasser, 5 Dr.Monika Meißner, 6 Karl Emer, 7 Marlen Pankonin, 8 Mathias Michalski, 9 Milena Brodt, 10 Michael Rochlitz, 11 Imke Veit-Schirmer, 12 Sebastian Klassen, 13 Sandra Werner, 14 Norbert...