Internationales Deutsches Turnfest 2013
Vom 18. bis zum 24. Mai fand das Internationale Deutsche Turnfest statt. 22 Städte und Gemeinden in drei Bundesländern hatten sich vorgenommen, ein guter Gastgeber für Zigtausende von Teilnehmern und Besucher zu sein, was ihnen auch vortrefflich gelang. Trotz des...
450 Jahre Heidelberger Katechismus – eine Ausstellung in Heidelberg an drei Standorten
Von Dr. Karin Werner- Jensen Mit dem Namen Heidelberg verbinden Millionen Menschen in aller Welt nicht etwa das Heidelberger Schloss oder die Altstadt, sondern ein unscheinbares Büchlein, den Heidelberger Katechismus, dessen Publikation in diesem Jahr ihr 450....
Moonliner Nachtbusverkehr
Für die nächtlichen Fahrgäste kaum nachvollziehbar, aber die Einführung eines attraktiven Nachtbusverkehrs war in Heidelberg eine äußerst zähe Angelegenheit. Die gute Idee brauchte bei Stadtverwaltung und HSB erstmal mehrere Jahre Reifezeit, bis die Nachtschwärmer...
Sportlerehrung 2013
Am 1. März fand wieder in den Räumen der Stadtwerke die Ehrung der erwachsenen Sportlerinnen und Sportler statt. Die Ehrung der jugendlichen Sportler (am 7. 6.) wird seit einigen Jahren getrennt von den Erwachsenen durchgeführt, um jeder Altersgruppe den ihr...
city.update Bahnstadt
Die SPD- Fraktion war zu Beginn ihrer „city.update“- Runde durch die Stadtteile als erstes in der Bahnstadt. Wir möchten hören, wo in der Stadt der Schuh drückt. Die Bahnstadt war für uns als Auftakt sehr wichtig, um unsere Neubürger begrüßen zu können. Der neue...
Städtische Hallenbäder und Freibäder: Marketingkonzept
Städtische Hallenbäder und Freibäder – Bekanntheitsgrad, Marketingkonzept, Besucherentwicklung Universitätsstädte zeichnen sich durch besonders auffällige Wanderungsbewegungen aus, so gab es im Jahre 2011 ca. 17000 Zuzüge nach Heidelberg (15000 Wegzüge). Ein großer...
city.update…
... heißt das neue Veranstaltungsformat der SPD- Fraktion. Mit city.update besucht die SPD 2013 jeden Stadtteil mindestens ein Mal. Ziel ist, dass Politik, Bürgerschaft, Vereine, Organisationen und Initiativen sich gegenseitig über Ideen, Probleme oder wichtige Themen...
Stadtpark für Heidelberg
Von Thomas Krczal Das zweite Bürgerforum zur Entwicklung der frei werdenden US- Flächen in der Südstadt hat im Ergebnis eines ganz deutlich gezeigt. Neben der Schaffung des in Heidelberg dringend notwendigen bezahlbaren Wohnraums wollen die Bürger viel Freiraum und...
Benennung nach Emil Julius Gumbel
Benennung eines öffentlichen Ortes (Straße, Platz, Einrichtung) nach Emil Julius Gumbel Von 1919 bis 1922 waren von 376 politischen Morden, 354 dem rechten Spektrum zuzuordnen und lediglich 22 dem Linken! Diese Aussage traf Emil Julius Gumbel in seinem 1922...
Literaturhaus in Heidelberg
Für die nächste Sitzung des KULTURAUSSCHUSSES beantragen die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner gemäß § 18 Abs. 3 der Geschäftsordnung des Gemeinderates der Stadt Heidelberg im öffentlichen Teil die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Literaturhaus in Heidelberg 1....