Soll das Karlstorkino in der Altstadt bleiben?

Das sozio-kulturelle Zentrum „Karlstorbahnhof“ hat sich in seiner 20-jährigen Geschichte als Konzept bewährt. Die Koexistenz von Kulturhaus, Theater und Kino ist einmalig. In der Vergangenheit haben alle Trägervereine des Karlstorbahnhofs - einschließlich Medienforum...

mehr lesen

Sporthalle im Sportzentrum-Mitte

Selbstverständlich ist die Unterbringung der Flüchtlinge in den Patton Baracks und die große Welle an Hilfsbreitschaft das momentan beherrschende Thema in Heidelberg. Dennoch gibt es natürlich auch noch andere Themen, die viele Heidelberger bewegen. So geht z.B. nach...

mehr lesen

Die neue SPD-Fraktion.

Im Gemeinderat am 24. Juli 2014 wurden die alten und neuen Stadträtinnen und Stadträte vereidigt. V. l. n. r. obere Reihe: SPD-Bürgermeister Dr. Joachim Gerner, Mathias Michalski, Mirko Geiger, Andreas Grasser. Untere Reihe: Dr. Monika Meißner, Irmtraud Spinnler, Dr....

mehr lesen

Sozialplanung ausbauen – Hasenleiser aufwerten

Auf Antrag der SPD hat der Gemeinderat zum Sozialbericht 2010 am 18.12.2012 beschlossen, dass für den Hasenleiser ein Konzept für ein Quartiersmanagement erarbeitet werden soll. Damit sollen Entwicklungen zu mehr Quartiersidentität gefördert und gemeinwesenorientierte...

mehr lesen

DANKE – für IHR Vertrauen!

Bei der Kommunalwahl konnte die SPD erstmals wieder ihr Ergebnis in Heidelberg stabilisieren und leichte Zugewinne verzeichnen. Hinzu kommt ein hervorragendes Ergebnis bei der Europawahl bundesweit und in Heidelberg – also allen Grund zu feiern, wäre da nicht ein...

mehr lesen

Ehrenamt

Was wäre unsere Gesellschaft ohne die Tätigkeit ehrenamtlich tätiger Bürgerinnen und Bürger ? Selbst wenn sie es wollte, unsere Gesellschaft könnte die Leistungen der „Ehrenämtler“ gar nicht bezahlen. Engagement im sozialen Bereich wie z.B. im Kinderschutzbund, in...

mehr lesen