Doppelhaushalt 2025/26

... sozial verantwortliche Konsolidierung voranbringen!

... Schulsozialarbeit durch Tarifsteigerungen stärken!

... Aufgabenkritik und Priorisierung: Pflicht vor Kür!

Aktuelles

Theater: Festlicher Neubau erstellt

Rettet das Theater - Es ist gerettet und ein festlicher Neubau erstellt Von Dr. Karin Werner-Jensen Gerettet. Geschafft. Nun ist das Theater also „gerettet“. Es ist geschafft, und alle sind geschafft und doch glücklich: Vom Intendanten über den Generalmusikdirektor...

mehr lesen

20 Jahre Heidelberger Dienste

Dankeschön, Heidelberger Dienste, zum 20. Geburtstag! Auch von Herrn M., der nach längerer Arbeitslosigkeit einen Arbeitsvertrag bei den HDD bekommen hat und sich nun als engagierter Mitarbeiter bewährt. Bereits am frühen Morgen geht es an die Reinigung der...

mehr lesen

Haushalt

Von Thomas Krczal Die Entscheidung, wofür Geld aus dem städtischen Haushalt ausgegeben werden kann, ist das Königsrecht des Gemeinderates. Zurzeit finden die Beratungen zum Doppelhaushalt 2013/2014 in den gemeinderätlichen Gremien statt. Ein Großteil der städtischen...

mehr lesen

SPD gratuliert Joachim Gerner

Die SPD Heidelberg und die Gemeinderatsfraktion gratulieren Joachim Gerner zu seiner Wiederwahl. Mit einer Mehrheit von mehr als 90 % wurde Joachim Gerner von den Heidelberger SPD- Mitgliedern auf ihrer Mitgliederversammlung für das Amt des Bürgermeisters für Familie,...

mehr lesen

Zum Leben zu wenig – zum Sterben zu viel

Hinter uns liegt die Armutswoche. Dank allen beteiligten Organisationen für ein beeindruckendes Programm. Vor uns liegen 365 Tage bis zur nächsten Armutswoche. Zeit, um aktiv gegen Armutsrisiken und Armut vorzugehen. Wer arm ist, muss bei Wohnen, Gesundheit, bei...

mehr lesen

Der Frauennotruf…

… wurde 1978 gegründet und hat sich kontinuierlich zu einer wichtigen Institution entwickelt. Auch in einer gut situierten Stadt wie Heidelberg, die nach außen tolerant und friedlich ist, gibt es Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Das zeigt die Statistik des FNR. Allein...

mehr lesen

Zustand der Bäume im Stadtgebiet

Der Zustand vieler junger Bäume an Straßen und Plätzen lässt augenscheinlich vermuten, dass es mit deren Vitalität nicht zum Besten steht. So sind beispielsweise einige der erst wenige Jahre alten Ersatzpflanzungen am Ebert- Platz und die erst vor kurzem gepflanzten...

mehr lesen