Doppelhaushalt 2025/26
... sozial verantwortliche Konsolidierung voranbringen!
... Schulsozialarbeit durch Tarifsteigerungen stärken!
... Aufgabenkritik und Priorisierung: Pflicht vor Kür!
Aktuelles
Erarbeitung eines Konzepts zur Einführung einer Gebührenstufe 6 zum Kindergartenjahr 2014/2015
Ein Konzept soll auch für andere Einrichtungen mit einem Gebührenstufenmodell wie zum Beispiel die Musik- und Singschule, Kindergärten etc. erarbeitet werden. Die Differenzierung zwischen den Gebührenstufen ist in den unteren Stufen deutlich größer als nach oben....
Abschied aus dem Gemeinderat
Von Thomas Krczal Nach mehr als 13 Jahren werde ich in der nächsten Sitzung auf eigenen Wunsch aus dem Gemeinderat ausscheiden. Die Doppelbelastung aus Beruf und Mandat war für mich nicht mehr zu bewältigen, so dass ich mich schweren Herzens zu diesem Schritt...
AG Fahrrad: Bahnstadt und Neuenheimer Feld
Bericht der AG Fahrrad mit Schwerpunkt Bahnstadt und Neuenheimer Feld Schon längere Zeit befasst sich die AG Fahrrad mit Rad- und Fußverbindungen von der Bahnstadt und dem Neuenheimer Feld. Verschiedene Vorschläge, die sowohl zur zeitnahen Verbesserung des Radverkehrs...
450 Jahre Heidelberger Katechismus – eine Ausstellung in Heidelberg an drei Standorten
Von Dr. Karin Werner- Jensen Mit dem Namen Heidelberg verbinden Millionen Menschen in aller Welt nicht etwa das Heidelberger Schloss oder die Altstadt, sondern ein unscheinbares Büchlein, den Heidelberger Katechismus, dessen Publikation in diesem Jahr ihr 450....
Moonliner Nachtbusverkehr
Für die nächtlichen Fahrgäste kaum nachvollziehbar, aber die Einführung eines attraktiven Nachtbusverkehrs war in Heidelberg eine äußerst zähe Angelegenheit. Die gute Idee brauchte bei Stadtverwaltung und HSB erstmal mehrere Jahre Reifezeit, bis die Nachtschwärmer...
Sportlerehrung 2013
Am 1. März fand wieder in den Räumen der Stadtwerke die Ehrung der erwachsenen Sportlerinnen und Sportler statt. Die Ehrung der jugendlichen Sportler (am 7. 6.) wird seit einigen Jahren getrennt von den Erwachsenen durchgeführt, um jeder Altersgruppe den ihr...
city.update Bahnstadt
Die SPD- Fraktion war zu Beginn ihrer „city.update“- Runde durch die Stadtteile als erstes in der Bahnstadt. Wir möchten hören, wo in der Stadt der Schuh drückt. Die Bahnstadt war für uns als Auftakt sehr wichtig, um unsere Neubürger begrüßen zu können. Der neue...
Städtische Hallenbäder und Freibäder: Marketingkonzept
Städtische Hallenbäder und Freibäder – Bekanntheitsgrad, Marketingkonzept, Besucherentwicklung Universitätsstädte zeichnen sich durch besonders auffällige Wanderungsbewegungen aus, so gab es im Jahre 2011 ca. 17000 Zuzüge nach Heidelberg (15000 Wegzüge). Ein großer...