WICHTIGE INFO: Das Fraktionsbüro ist vom 01.04. bis einschließlich den 06.05. nicht besetzt. Ab dem 07.05. sind wir wieder für Sie da.
Mach Dir ein fundiertes Bild von der Windkraft!

Doppelhaushalt 2023/24
... Schulsanierungen auf die Überholspur setzen!
...Gute Arbeitsbedingungen für städtische Beschäftigte schaffen!
...Gute Lebensbedingungen in der ganzen Stadt ermöglichen!
Aktuelles
Standort Reiterverein
Vergangenen Mittwoch fand im Gemeinderat ein Antrag von Bündnis 90/Die Grünen, keinen der drei übrig gebliebenen Standortvorschläge für den Reiterverein weiterzuverfolgen, mit 24:17 eine doch in dieser Klarheit nicht erwartete Mehrheit. Eigentlich ging es ja nur um...
Das Nutzungskonzept für die Konversionsflächen in der Südstadt…
...wurde in der letzten Gemeinderatssitzung vor den Sommerferien einstimmig beschlossen. Damit ist ein langer Diskussionsprozess vorerst abgeschlossen, in den sich die Heidelberger Bürger mit großem Einsatz eingebracht haben. Die große Kontinuität und auch der...
Die Antragssteller stehen zur Halle 02
Die Antragsteller CDU, SPD, FDP, Heidelberger und FWV, die für die Gemeinderatssitzung einen Antrag zu den Rahmenbedingungen des künftigen Mietverhältnisses eingebracht haben, stehen zur Halle 02. Aus diesem Grunde haben die Fraktionen im Gemeinderat am Ende für eine...
JA zur Halle_02
Am Mittwoch wird der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause das Thema auf der Agenda haben. Leider wird das Thema im nicht öffentlichen Teil behandelt, so dass ich hier für die SPD- Fraktion klar sagen kann: Die SPD sagt JA zur Halle_02! Seit 11...
Für ein Sozialticket in der Metropolregion
Leider hat die Mehrheit des Sozialausschusses durch ihr Nein zum Sozialticket mit regionaler Gültigkeit eine große Chance für die betroffenen Menschen vertan. Fakt ist, dass sich der Gemeinderat bereits in den Haushaltsberatungen für die Einführung eines Sozialtickets...
SPD Heidelberg: Mobilitätsnetz auf gutem Weg!
Erfreut haben wir zur Kenntnis genommen, dass die Planungen des beschlossenen Mobilitätsnetzes, das alle Projekte aus dem Nahverkehrsplan beinhaltet, fortschreiten und es für die Verwirklichung bereits eine 60% Förderzusage vom Bund gibt. Erwartet wird nun eine...
SPD-Fraktion für ein Sozial-Metropolticket
„Die Mehrheit des Sozialausschusses hat mit ihrem Nein zum Sozialmetropolticket eine große Chance für Heidelberg und die Region vertan, “ so Fraktionsvorsitzende Anke Schuster, „die SPD hofft im Gemeinderat doch noch die Einführung eines Sozialtickets, das für das...
Interessante, neue Perspektiven
Das Nutzungskonzept für die Konversionsflächen in der Südstadt schreitet voran. Klar ist, dass die Flächen behutsam im Bestand entwickelt, die großen Grünflächen zu einem vernetzen Grünflächenplan zusammengeführt und die Südparkidee konsequent zu Ende gedacht werden...