Doppelhaushalt 2025/26

... sozial verantwortliche Konsolidierung voranbringen!

... Schulsozialarbeit durch Tarifsteigerungen stärken!

... Aufgabenkritik und Priorisierung: Pflicht vor Kür!

Aktuelles

Neujahrsempfang der SPD-Gemeinderatsfraktion

Neujahrsempfang der SPD-Gemeinderatsfraktion

Keine Toleranz für Übergriffe auf Menschen, Verteidigung des öffentlichen Raumes, Nein zu rechtspopulistischer Stimmungsmache und Gewalt. So positionierte sich die Fraktionsvorsitzende Prof. Dr. Anke Schuster in ihrer Rede auf dem Neujahrsempfang der...

mehr lesen

Wirtschaftliche Stärken weiterentwickeln

Die Stadt Heidelberg hat mit ihrem Bürgerfest auf der Konversionsfläche der Südstadt den Bürgerinnen und Bürgern ein breites Spektrum ihrer Tätigkeiten gezeigt. Beigetragen haben viele Ämter, Vereine, Verbände und Institutionen. Das Ziel, den Bürgerinnen und Bürgern...

mehr lesen

Aktive Wohnungspolitik

Laut der Wohnraumbedarfsanalyse Heidelberg 2030 werde die Fertigstellung der Wohnungen in der Bahnstadt und auf den Konversionsflächen den Wohnungsmarkt nur vorübergehend entlasten. Noch vor 2020 sei wieder mit einer erhöhten Anspannung zu rechnen, wenn nicht...

mehr lesen

Jahresrückblick 2015

Es ist nicht genug zu wissen: man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen: man muss auch tun. JOHANN WOLFGANG VON GOETHE An diesen Leitspruch hielt sich die SPD-Fraktion im Jahr 2015 und so konnten wir wichtige Entscheidungen für Heidelberg treffen. Wir...

mehr lesen

Ohne Angst und ohne Träumereien

In großer Einmütigkeit hieß der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung die von der Verwaltung vorgelegte Liste von Standorten zur Unterbringung von Flüchtlingen gut. Ein wichtiger Maßstab war für uns die gleichmäßige Verteilung der Unterkünfte auf alle Stadtteile....

mehr lesen