WICHTIGE INFO: Das Fraktionsbüro ist vom 01.04. bis einschließlich den 06.05. nicht besetzt. Ab dem 07.05. sind wir wieder für Sie da.
Mach Dir ein fundiertes Bild von der Windkraft!

Doppelhaushalt 2023/24
... Schulsanierungen auf die Überholspur setzen!
...Gute Arbeitsbedingungen für städtische Beschäftigte schaffen!
...Gute Lebensbedingungen in der ganzen Stadt ermöglichen!
Aktuelles
Heidelberg auf vorderen Plätzen in Städte-Rankings
Gleich zwei neue Städte-Rankings sehen Heidelberg auf den vorderen Plätzen: Die von Kölner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern begleitete Studie des Focus zur Frauenfreundlichkeit von deutschen Städten sieht Heidelberg auf dem zweiten Platz (nach Dresden). Und...
Straßenbahn Neuenheimer Feld
Die Ablehnung des Baus einer Straßenbahn ins Neuenheimer Feld durch das Gericht in Mannheim bringt nicht nur die Stadt, sondern auch die Universität in eine schwierige Lage. Die Stadt kann nun auf lange Sicht nicht ihre Aufgabe für eine ordentliche Versorgung der...
Position der SPD-Fraktion zum Straßenbahn-Urteil
Die Fraktion der SPD im Heidelberger Gemeinderat zeigt sich enttäuscht über das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs zur Straßenbahn im Neuenheimer Feld. Sie bedauert, dass wegen formaler Fehler des Regierungspräsidiums ein Projekt von solch großer Tragweite nicht...
Campbell Barracks nehmen Gestalt an
In der zweiten Bürgerbeteiligungsrunde im Rahmen des wettbewerblichen Dialogs für die Campbell Barracks wurden den Bürgerinnen und Bürgern die Investorenkonzepte vorgestellt. Die Bürgerinnen und Bürger hatten wieder erfreulich viele Anregungen, die sich sicherlich in...
Heidelbergs neue Sport- und Kulturhalle
Als Peter Schlör, Marliese Heldner, Gerhard Schäfer und ich vor der Kommunalwahl 2014 das Bündnis für Sport (BfS) gründeten, wollten wir zeigen, dass es möglich ist, sich Partei-übergreifend für den Sport in Heidelberg einzusetzen. Viele Mitglieder des Gemeinderats...
Wohnungspolitisches Konzept MTV als Maßstab
Nach Aussagen der Wohnraumbedarfsanalyse Heidelberg 2030 bestehe trotz der Fertigstellung der Wohnungen in der Bahnstadt und auf den Konversionsflächen bis zum Jahr 2030 ein Wohnungsbedarf von 6200 Wohneinheiten, wobei der zusätzliche Bedarf zur Unterbringung von...
Konferenzzentrum als architektonisches Ausrufezeichen!
Bereits 2010 hat sich die SPD-Fraktion für einen Kongresszentrumsstandort „um den Hauptbahnhof“ ausgesprochen aus Gründen der Stadtentwicklung, der besten verkehrlichen Bedingungen und der architektonischen Möglichkeiten. Den Anbau an die historische Stadthalle haben...
Stadt Heidelberg lädt zum ersten Kulturgespräch am 21. April ein
Die Stadt Heidelberg lädt zum 1. Kulturgespräch am Donnerstag, 21. April 2016, um 18.30 Uhr, in den Spiegelsaal des Prinz Carl, Kornmarkt 1, ein. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können hier bei der Neukonzeption der Kulturleitlinien mitwirken. Die...