
Weniger Gäste beim Seniorenherbst – persönliche Einladung fehlt
Die traditionellen Seniorenherbste sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des städtischen Lebens. Sie bieten älteren Menschen ab 65 Jahren Gelegenheit, gemeinsam zu feiern, Musik zu hören und Nachbarn zu treffen. Getragen werden sie von den...
Soziales Miteinander erhalten – Verantwortung übernehmen
Das Scheitern des Heidelberger Haushalts war ein Weckruf. Es zeigt: Wir können nicht einfach weitermachen wie bisher. Heidelberg steht – wie viele Städte – vor großen finanziellen Herausforderungen. Die von Bund und Land übertragenen...
Haushaltsverhandlungen – oder: wie einige Sport und Ehrenamt gegen Kultur ausspielen
Die SPD hat gegen den Haushalt und das vorgelegte Haushaltspaket der anderen Parteien gestimmt. Für uns kommt insbesondere die soziale Gerechtigkeit in beiden Werken zu kurz. Was in den vergangenen Wochen jedoch nicht genug Beachtung fand, sind die Positionen der...
Mit dem Priorisieren beginnen!
Die SPD-Fraktion hat gegen das überfraktionelle HH-Paket gestimmt und auch den Haushalt abgelehnt. Obwohl viele unserer Anträge berücksichtigt wurden, z.B. Bereitstellung finanzieller Mittel für Schulsanierungen, Existenzsicherung für...
Städtepartnerschaft Heidelberg – Odessa
Heidelberg steht an der Seite von Odessa – Solidarität zeigen, Partnerschaft leben Mit der feierlichen Unterzeichnung der Städtepartnerschaft zwischen Heidelberg und Odessa setzen wir ein starkes Zeichen internationaler Solidarität. Die...
Fastnacht – Kultur im Ehrenamt
Der Terminkalender war in den letzten Wochen gespickt mit närrischen Terminen wie Prunksitzungen, Maskenbällen und jetzt folgen die Fastnachtszüge. Hinter all diesen Veranstaltungen stecken monatelange Vorbereitungen, viel Fleiß und Herzblut der...
‚Nie wieder‘ ist jetzt!
Die vor 2 Jahren geführte Debatte um den Status des Ehrengrabs von OB Neinhaus gab uns den Anstoß zu weiterführenden Anträgen zum NS-Erinnern. Es darf nicht bei einer singulären Maßnahme bleiben, sondern das Erinnern an die NS-Zeit, das...
Keine Konzertnutzung im Kongresszentrum
Gemeinsamer Stadtblattartikel mit der Fraktion "Die Heidelberger" Gerade erst hat der Gemeinderat (GR) den Haushalt für die Jahre 2023/24 beschlossen. Finanzieller Spielraum gering, so vermittelte es die Stadtspitze. Knapp 3 Monate später sollen nun bereits...
Karlstorbahnhof in der Altstadt wird Bürgerhaus
Ein Bürgerzentrum im Erdgeschoss, ein queerer Begegnungsraum im alten Kino, das Zimmertheater bekommt Platz im ehemaligen Theater und junge Menschen bekommen den Klub K. Das Team „Junges Heidelberg“ begleitet passenderweise von vor Ort die...
Geschichtserinnerung mit Leben füllen
Es gibt immer wieder Momente, wo die Rückschau auf Vergangenes und dessen Einordnung aus heutiger Sicht nottut. Vor genau 1 Jahr wurde der Grabstätte des ehemaligen OB Neinhaus (NSDAP, CDU) aufgrund dessen von Opportunismus geprägtem Berufsleben im...
