Kommunalwahlprogramm 2014-2019 verabschiedet

Die SPD Heidelberg hat am 1.2.2014 ihr Kommunalwahlprogramm für 2014-2019 verabschiedet. Mit dem Anspruch Heidelberg – eine Stadt, in der alle gut wohnen, gut arbeiten und gut leben können – hat die SPD Visionen und Forderungen für die nächsten 5 Jahre...

Möglichkeiten in den Konversionsflächen

Straßennamen sagen viel über die Geschichte eines Landes oder einer Stadt aus, und manchmal zeigt es sich, dass sich eine Benennung aus der Historie heraus als ein Fehler entpuppte. Das hat sich bei z.B. bei der Treitschkestraße gezeigt, die inzwischen umbenannt...

Hallenbäder – ein nasses Vergnügen!

In Heidelberg laden die Hallenbäder Hasenleiser, Darmstädter Hof und Köpfel sowie im Sommer die beiden Freibäder zum Besuch ein. Diese Bäder wurden 2007 den Heidelberger Stadtwerken (SWH) übergeben, die sie seither betreiben und pflegen. Damit dieses exzellente...

Veranstaltungsplakatierung – Antrag der SPD

Sachantrag für den Bau- und Umweltausschuss am 14.1.14 zum Tagesordnungspunkt 1 „Veranstaltungsplakatierung“ 1.) Es dürfen nur jeweils maximal 2 Plakate pro Netz aufgehängt werden. 2.) Zwischen Hauptstraße und Neckarstaden soll in der Sofienstraße, sowie...

Heidelberg: gut wohnen – gut arbeiten – gut leben

„… Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen, Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. …“ (Auszug aus: Hermann Hesse: Stufen) Heidelberg 2014 im Aufbruch – am Beginn einer...

Hallenbäder: Marketingkonzept

Hallenbäder in Heidelberg – Marketingkonzept in Arbeit Erfolg: neue Hinweisschilder zum Hasenleiser-Bad Seit 2007 werden unsere drei städtischen Hallenbäder und die zwei Freibäder nicht mehr vom städtischen Amt für Sport und Gesundheitsförderung, sondern von den...