Alle (zwei) Jahre wieder…

Alle (zwei) Jahre wieder…

…kommen die Haushaltsberatungen in den Stadtrat. Dann rauchen über viele Wochen unsere Köpfe über einem fast 1.500 Seiten umfassenden Werk, das Ende Oktober vom Oberbürgermeister und Finanzbürgermeister vorgelegt wurde. Die Beratung des Haushaltsentwurfs, die...
SPD: Gratulation an Patricia Popp

SPD: Gratulation an Patricia Popp

SPD-Fraktion Heidelberg gratuliert Patricia Popp Die Heidelberger SPD-Stadtratsfraktion freut sich sehr über den Ausgang der Bürgermeisterwahl in der Nachbarstadt Eppelheim: „Ein tolles Ergebnis! Wir freuen uns sehr mit und für Patricia Popp und gratulieren ihr von...
Masterplan Neuenheimer Feld

Masterplan Neuenheimer Feld

In der letzten Gemeinderatssitzung hatte die SPD beantragt, dass der Betrachtungsraum zur Erweiterung der Bautätigkeiten der Universität im Neuenheimer-Feld (NF) nicht auf die vorgeschlagene sog. „Rote Linie“ in den Handschuhsheimer Feldern und südlich des...
Handlungsprogramm Wohnen: SPD für Nachbesserungen

Handlungsprogramm Wohnen: SPD für Nachbesserungen

SPD begrüßt Handlungsprogramm Wohnen und fordert Nachbesserungen Schritt in die richtige Richtung // Mehr geförderter Wohnraum nötig Im Herbst 2013 hatte die SPD-Fraktion im Heidelberger Gemeinderat einen Antrag für die Erstellung eines Handlungsprogramms Wohnens...

Handlungsprogramm Wohnen – Entwurf liegt vor

Im Herbst 2013 hatte die SPD die Erstellung eines Handlungsprogramms Wohnen beantragt. Nun liegt der Entwurf der Verwaltung vor. Insbesondere das darin enthaltene Baulandprogramm als neues wohnungspolitisches Instrument ist geeignet einen wichtigen Beitrag zu leisten,...

Konstruktiv im Stadtrat

Die Sommerpause ist seit über 2 Wochen vorbei und der „Herbst“ am Wochenende war sonnig und schön. Der Gemeinderat läuft wieder auf vollen Touren. Große und kleine Themen befinden sich in der Gremienberatung bzw. werfen ihre Schatten voraus. Neben den laufenden...
Die letzte Sitzung vor der Sommerpause …

Die letzte Sitzung vor der Sommerpause …

… des Gemeinderates hatte es in sich. Insgesamt 64 Themen waren zu bearbeiten. Nun sind die meisten Punkte in den Fachausschüssen schon ausreichend beraten worden, sodass ihnen ohne Diskussion von den Gemeinderatsmitgliedern zugestimmt werden konnte. Aber es blieben...