Hoffnung und Gesundheit für 2021
Liebe Heidelbergerinnen und Heidelberger, im Namen der gesamten sozialdemokratischen Rathausfraktion darf ich Ihnen für das neue Jahr Hoffnung, Glück und Gesundheit wünschen. 2021 beginnt damit, dass wir 2020 Revue passieren lassen möchten. Das...
Grüne Augenwischerei gleich 4x
Newsticker: 17.12. GR-Sitzung TOP Bürgerbegehren Titelfoto: Priebe / RNZ #Augenwischerei_1: Grüne tun seit Wochen öffentlich so, als seien sie gegen die Wolfsgärten +++ SPD, DIE LINKE, GAL, Bunte Linke, HIB & Die PARTEI...
Stefanie Jansen – Sozialdezernentin mit Empathie, Weitblick und Sensibilität
Mit ihrer herzlichen, offenen Art und ihrer fundierten Expertise, die sie bereits vom Sozialdezernat des Rhein-Neckar-Kreises mitbringt, hat Stefanie Jansen uns alle überzeugt und für sich gewonnen– nicht nur die SPD, sondern auch fast alle...
Heidelberg gemeinsam gestalten
Die CoViD-19 Pandemie zeigt uns, dass eine Wirtschaft, die auf Gewinnmaximierung ausgelegt ist, immer Gewinner und Verlierer erzeugt. In der Stadtpolitik haben wir gesehen, dass man nur durch gemeinsame Anstrengung die Herausforderungen der Zeit lösen kann. Es...
Stadt für alle: Milieuschutz und tatsächliche Mietbelastung als Grundlage für städtische Wohnpolitik!
SPD-Fraktion beantragt im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss (SEVA) Ergänzung des 10-Punkte-Programms zur Umsetzung des Handlungsprogramms Wohnen und fordert Nachbesserungen bei der Wohnraumbedarfsanalyse. Viele Stadtteile in Heidelberg sind von der...
Wohnwende – Notwende
Der Klimanotstand ist seit einem Jahr ausgerufen und die Verkehrswende in aller Munde – war da noch was? Ach ja, der Wohnungsnotstand! Die Bürgeraktion Wohnwende mit ihrem erfolgreichen Einwohnerantrag macht uns dies in aller Schärfe deutlich. Nun...
SPD-Fraktion fordert: preisgünstigen barrierefreien Wohnraum im Handlungsprogramm Wohnen berücksichtigen!
SPD-Fraktion beantragt im ASC die Berücksichtigung preisgünstigen barrierefreien Wohnraums für jedes Alter im 10-Punkte-Programm des Handlungsprogrammes Wohnen Wir folgen damit der Einschätzung der Kommunalen Behindertenbeauftragten der Stadt...
Heidelberg familiengerecht gestalten
Letzte Woche haben wir die Vorlage zur Wohnraumbedarfsanalyse erhalten. Bis 2035 wird von 13000 zusätzlichen Wohnungen ausgegangen. Die Bedarfe sind je nach Alter und Familienstand unterschiedlich. Gerade bezahlbare Wohnungen mit mind. 4 Zimmern für Familien mit 2...
Keine Armut…
... ist Ziel 1 der Vereinten Nationen und ihrer Agenda 2030 mit insgesamt 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung – den sogenannten SDGs. Dies ist ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigem Frieden und Wohlstand und zum Schutz unseres Planeten, wie es die UN...
Heidelberg menschlich gestalten
Visualisierung: KCAP, mit freundlicher Genehmigung der Stadt Heidelberg Am Sonntag erkundeten Tausende Heidelbergerinnen und Heidelberger das PHV, machten bei tollen Aktionen mit, erkundigten sich bei Vereinen, Initiativen und städtischen Ämtern und lernten bei...
