
Vorkaufsrechtssatzung für den Bereich Römerstraße – Sickingenstraße – Kirschgartenstraße – Feuerbach
1. Bericht der Verwaltung: 2. Diskussion und Aussprache 3. ggf. Anträge Begründung: Nach Auskunft der amerikanischen Liegenschaftsverwaltung werden in diesem Bereich bis Ende 2012 sämtliche Wohnungen geräumt werden. Hier gilt es, die Planungshoheit der Stadt zu...
Sachstandsbericht Erhaltungssatzungen Neuenheim und Weststadt
1. Bericht der Verwaltung: 2. Diskussion und Aussprache 3. ggf. Anträge Begründung: Im Haushalt sind für diese beiden Erhaltungssatzungen für 2011 und 2012 zusätzliche Mittel eingestellt worden, da diese mit höchster Priorität bearbeitet werden sollen. (Antrag 234),...
Änderung B- Plan Gewerbegebiet Rittel und Erlass einer Veränderungssperre
1. Bericht der Verwaltung: 2. Diskussion und Aussprache 3. ggf. Anträge Begründung: Bier- Schaaff plant direkt neben Wohngebiet eine Massengastronomie mit Spielhalle (500- 1000 Plätze) mit Auswirkungen auf das Wohngebiet Ochsenkopf (Verkehr, Lärm).
„Lärm, Dreck, Randale“ – Situation in der Altstadt – Sachstandsbericht
1. Bericht der Verwaltung: 2. Diskussion und Aussprache 3. ggf. Anträge Begründung: Nach dem Beschluss des Maßnahmenpaketes zur Verbesserung der Lärmsituation in der Altstadt und der Umsetzung dieser Maßnahmen liegen nun Erfahrungen vor. Wir bitten um einen Bericht...
Grüne Inszenierung in 5 Akten
Vorhang auf: Heidelberg 2009 - Eifrige Köpfe rechnen, es gilt stärkste Kraft im Gemeinderat zu werden. Es gilt den Umstand des dHondtsche Verfahren ausnutzen, das kleine Parteien mit eigenen Listen bei der Auszählung begünstigt. Dafür muss man mit möglichst vielen...
Sportstättenentwicklungsprogramm 2011-2015
In Heidelberg ist der Ausbau des Sportstättenangebots in der Gesamtstadt anzustreben. Deshalb ist ein Sportstättenentwicklungsprogramm analog des Schulentwicklungsprogramms umzusetzen. Als Grundlage für weitere Planungen ist eine Bestandsaufnahme und Bedarfsplanung...
Bahnstadtentwicklung: Zukunft des Tierheims?
Zukunft des Heidelberger Tierheims im Rahmen der Bahnstadtentwicklung Im Zuge der Entwicklung der Bahnstadt werden in der Nähe des Heidelberger Tierheims im Sommer 2012 die ersten Wohnungen bezugsfertig sein. In diesem Zusammenhang gibt es mehrere offene Fragen. Was...
Gemeinschaftsschulen und Ganztagesschulen
Einrichtung von Gemeinschaftsschulen und Ausbau der Ganztagesschulen in Heidelberg Im Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung wird es den Kommunen ermöglicht, Gemeinschaftsschulen einzurichten. Frühzeitig sollte Heidelberg die Weichen dafür stellen und prüfen, wo...
Die Prophezeiungen sind ausgeblieben
Die Landtagswahl in Baden- Württemberg, die für CDU und die FDP ein politisches Erdbeben mit bundesweiten Auswirkungen war, bringt in der Regierungsbildung sehr viel Unaufgeregtes, Sachliches, geradezu konsequent Entschlossenes zu Tage. Zunächst bleibt festzuhalten,...
Ein großes Lob an die Stadtwerke (SWH-U)
Von Dr. Karin Werner-Jensen Neben den großen, viel und kontrovers diskutierten Themen wie Sanierung des alten Theaters (ich dafür! – ich erwähne das, weil in einer großen Volkspartei wie der SPD auch unterschiedliche Meinungen Platz haben müssen und bei uns auch...
