Straßenbahn in die Altstadt?
Straßenbahn in die Altstadt - Entscheidung nach Bürgerbeteiligungsprozess Unbestritten ist, dass Heidelberg einen Ausbau seines Straßenbahnnetzes benötigt, um langfristig den ÖPNV auf eine wirtschaftlichere Basis zu stellen. Die SPD-Fraktion wie die SPD Heidelberg...
Ein Produktionszentrum Tanz in Heidelberg!
Einrichtung eines Produktionszentrum Tanz (Zentrum für Darstellende Künste) in Heidelberg 1. Machbarkeitsanalyse unter Einbezug der Hebelhalle als möglichen Standort 2. Bericht Holger Schultze und Bernhard Fauser, UnterwegsTheater zu einer möglichen Realisierung eines...
Umsetzung des ÖPNV- Beschleunigungsprogramms
Am 26.5.2011 wurde vom Gemeinderat u.a. beschlossen, so zügig wie möglich durch Beschleunigungsmaßnahmen bei den Straßenbahnlinien 23, 24 und 26 je ein Fahrzeug einzusparen. Nach Schätzungen führt dies zu jährlichen Einsparungen von mindestens 1 Mio. Euro. Begleitend...
Bildungsaufbruch in Baden-Württemberg
Die Grün-Rote Landesregierung macht den Weg frei für Gemeinschaftsschulen. Jede Schule, die will, kann als Gemeinschaftsschule gemeinsames Lernen in heterogenen Lerngruppen von der 5. bis zur 10. oder 13. Klassenstufe anbieten. Alle Heidelberger Werkrealschulen zeigen...
Jahresrückblick 2011: …die Summe unserer Entscheidungen
Sören Kierkegaard sagte einmal: „Glück ist nur ein Teil der Gleichung. Am Ende sind wir die Summe unserer Entscheidungen.“ Wie sieht diese Summe für die SPD 2011 aus? Einige Beispiele: 1. Umbenennung der Treitschkestraße in Goldschmidtstraße – Zeichen eines...
Weitere Vorgehensweise Amerikanische Liegenschaften
1. Bericht der Verwaltung 2. Diskussion und Aussprache 3. Anträge: Aufstellungsbeschluss, Bebauungsplan und Erlass einer Veränderungssperre für den Bereich Römerstraße – Sickingenstraße – Kirschgartenstraße – Feuerbachstraße, derzeit Wohnbereich für amerikanische...
Veränderungssperre für den Bereich Römerstraße – Sickingenstraße – Kirschgartenstraße – Feuerbachstraße
1. Bericht der Verwaltung: 2. Diskussion und Aussprache 3. ggf. Anträge Wir beantragen die Einrichtung einer Veränderungssperre für den Bereich Römerstraße – Sickingenstraße – Kirschgartenstraße – Feuerbachstraße, derzeit Wohnbereich für amerikanische Soldaten und...
Vorkaufsrechtssatzung für den Bereich Römerstraße – Sickingenstraße – Kirschgartenstraße – Feuerbach
1. Bericht der Verwaltung: 2. Diskussion und Aussprache 3. ggf. Anträge Begründung: Nach Auskunft der amerikanischen Liegenschaftsverwaltung werden in diesem Bereich bis Ende 2012 sämtliche Wohnungen geräumt werden. Hier gilt es, die Planungshoheit der Stadt zu...
Sachstandsbericht Erhaltungssatzungen Neuenheim und Weststadt
1. Bericht der Verwaltung: 2. Diskussion und Aussprache 3. ggf. Anträge Begründung: Im Haushalt sind für diese beiden Erhaltungssatzungen für 2011 und 2012 zusätzliche Mittel eingestellt worden, da diese mit höchster Priorität bearbeitet werden sollen. (Antrag 234),...
Änderung B- Plan Gewerbegebiet Rittel und Erlass einer Veränderungssperre
1. Bericht der Verwaltung: 2. Diskussion und Aussprache 3. ggf. Anträge Begründung: Bier- Schaaff plant direkt neben Wohngebiet eine Massengastronomie mit Spielhalle (500- 1000 Plätze) mit Auswirkungen auf das Wohngebiet Ochsenkopf (Verkehr, Lärm).