Doppelhaushalt 2025/26
... sozial verantwortliche Konsolidierung voranbringen!
... Schulsozialarbeit durch Tarifsteigerungen stärken!
... Aufgabenkritik und Priorisierung: Pflicht vor Kür!
Aktuelles
SPD: Gratulation an Patricia Popp
SPD-Fraktion Heidelberg gratuliert Patricia Popp Die Heidelberger SPD-Stadtratsfraktion freut sich sehr über den Ausgang der Bürgermeisterwahl in der Nachbarstadt Eppelheim: „Ein tolles Ergebnis! Wir freuen uns sehr mit und für Patricia Popp und gratulieren ihr von...
Masterplan Neuenheimer Feld
In der letzten Gemeinderatssitzung hatte die SPD beantragt, dass der Betrachtungsraum zur Erweiterung der Bautätigkeiten der Universität im Neuenheimer-Feld (NF) nicht auf die vorgeschlagene sog. "Rote Linie" in den Handschuhsheimer Feldern und südlich des Neckars...
SPD: Alter Kohlhof muss wieder geöffnet werden!
Die SPD-Fraktion im Heidelberger Gemeinderat setzt sich dafür ein, dass der Gasthof „Alter Kohlhof“ so schnell wie möglich wiedereröffnet wird.
AMR: SPD für Briefwahl und Antragsrecht
Die SPD befürwortet die Beibehaltung des derzeitigen Wahlverfahrens und möchte für eine Verbesserung der Wahlbeteiligung und eine Steigerung der Attraktivität zur Mitarbeit im AMR sorgen.
Handlungsprogramm Wohnen: SPD für Nachbesserungen
Schritt in die richtige Richtung // Mehr geförderter Wohnraum nötig
Handlungsprogramm Wohnen – Entwurf liegt vor
Im Herbst 2013 hatte die SPD die Erstellung eines Handlungsprogramms Wohnen beantragt. Nun liegt der Entwurf der Verwaltung vor. Insbesondere das darin enthaltene Baulandprogramm als neues wohnungspolitisches Instrument ist geeignet einen wichtigen Beitrag zu leisten,...
Argumente zum erweiterten Betrachtungsraum Masterplan Neuenheimer Feld
Hier finden Sie die Argumentationslinie der SPD-Fraktion für den Gemeinderat am 06.10.2016 zum TOP 4 Masterplan im Neuenheimer Feld. Die Argumentation bezieht sich auf die Öffnung des erweiterten stadtplanerischen Betrachtungsraums über den Vorschlag der Verwaltung...
Städtepartnerschaften weiter erleben!
Städtepartnerschaften sind keine Pokale, die man erringt und dann im Glaskasten im Foyer des Rathauses ausstellt.