Doppelhaushalt 2025/26
... sozial verantwortliche Konsolidierung voranbringen!
... Schulsozialarbeit durch Tarifsteigerungen stärken!
... Aufgabenkritik und Priorisierung: Pflicht vor Kür!
Aktuelles
Der Blick über den Tellerrand
Die derzeit andauernden Haushaltsverhandlungen drehen sich berechtigterweise oft um die Auswirkungen auf die Angebote der Stadt und ihrer Partner*innen, wie z. B. soziale Träger, Vereine, etc. Es lohnt sich aber auch den Blick über den Tellerrand der...
Soziales darf nicht unter die Räder kommen
Der Doppelhaushalt 2025/26 ist geprägt von Sparzwängen. Heidelberg steht vor großen Herausforderungen: ein strukturelles Defizit, leere Rücklagen, steigende Sozialausgaben. Doch gerade jetzt zeigt sich, wie wichtig ein starker sozialer...
Verantwortung für ein soziales & zukunftsfähiges Heidelberg
Mit dem Doppelhaushalt 25/26 steht Heidelberg vor großen Herausforderungen. Deshalb braucht es eine klare Linie und den politischen Mut, Prioritäten richtig zu setzen. Der Haushaltsentwurf des OBs wird dieser Verantwortung nicht gerecht. Er verschiebt...
Sportförderung in Zeiten klammer Kassen
Im Schatten der diesjährigen Haushaltsverhandlungen stellt sich nicht nur für die Parteien die Frage, wie dem sich abzeichnenden Rekorddefizit in den nächsten Jahren begegnet werden kann. Einsparungen sind unabdingbar. Die SPD-Fraktion stellt sich hier...
Familien und Kinder im Fokus behalten.
Als SPD setzen wir uns entschieden dafür ein, Familien und Kinder im Doppelhaushalt 25/26 stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Der vorgelegte Entwurf des Oberbürgermeisters sieht dies nicht vor. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen...
Stellungnahme Vertagung Lärmaktionsplan
In ihrem Artikel vom 28.03.2025 zum Thema Lärmaktionsplan erweckt die Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) den Eindruck, die Mitglieder des Ausschusses der Stadt Heidelberg für Klima, Umwelt und Mobilität (AKUM) seien Schuld an Verzögerungen des Beschlusses...
Wirtschaft ohne Plan?
Ein Vorhaben des OB ist die Senkung der Gewerbesteuer von 400 auf 390 Prozentpunkte ab 2026. Dies soll die Attraktivität Heidelbergs für Unternehmen steigern. Doch ist das zielführend? Die meisten Gemeinden im Umkreis haben trotzdem noch niedrigere...
Zusätzliche Millionen für unsere Schulen
Bereits im Doppelhaushalt 23/24 hatte die SPD-Fraktion die Verwaltung aufgefordert, das Tempo bei der Modernisierung unserer Schulen deutlich zu erhöhen. Unsere Idee: mit Hilfe der GGH bzw. ihrer Tochtergesellschaft BSG doppelt so viele Schulen zu modernisieren...






