WICHTIGE INFO: Das Fraktionsbüro ist bis einschließlich den 24.08. nicht besetzt. Ab dem 25.08. sind wir wieder für Sie da.

Doppelhaushalt 2025/26

... sozial verantwortliche Konsolidierung voranbringen!

... Schulsozialarbeit durch Tarifsteigerungen stärken!

... Aufgabenkritik und Priorisierung: Pflicht vor Kür!

Aktuelles

Stuttgart 21 geht uns alle an

Nach langjährigen Forderungen kommt sie nun endlich: Die Volksabstimmung über das Ausstiegsgesetz zu Stuttgart 21. Am 27.11. haben die Bürger in Ba- Wü endlich die Möglichkeit über dieses Thema zu entscheiden. Doch im Gegensatz zu Bayern, Hessen, Frankreich und der...

mehr lesen

Kultur- und Kreativwirtschaft in Heidelberg

Ein neues interessantes Themenfeld wurde vom Oberbürgermeister entdeckt und sogleich mit einem Beauftragten besetzt. Es geht um die Kreativwirtschaft und Heidelberg. Aus der Studie „Kreative Ökonomie“ soll man herauslesen, dass Heidelberg in diesem Themenfeld...

mehr lesen

Mögliche Kinostandorte in Heidelberg

Von Dr. Karin Werner-Jensen Im Stadtentwicklungsausschuss und Kulturausschuss (14. und 15.9.2011) wurde die Beschlussvorlage diskutiert, in die betroffenen Bezirksbeiräte Altstadt und Bergheim sowie den Jugendgemeinderat zurückverwiesen, und sie wird vermutlich im...

mehr lesen

Holger Schultze ist angekommen

Als im vergangenen Mai 2011 Holger Schultze im Kulturausschuss „sein“ Theaterprogramm vorstellte und einen Teil seines Teams präsentierte, konnte man unschwer erkennen, wie viel Freude ihm die kommende Aufgabe in Heidelberg bereiten würde. Mit einem ansteckenden...

mehr lesen

Grüne Inszenierung in 5 Akten

Vorhang auf: Heidelberg 2009 - Eifrige Köpfe rechnen, es gilt stärkste Kraft im Gemeinderat zu werden. Es gilt den Umstand des dHondtsche Verfahren ausnutzen, das kleine Parteien mit eigenen Listen bei der Auszählung begünstigt. Dafür muss man mit möglichst vielen...

mehr lesen

Verkehrswegeplan – Sparbeschlüsse der Bahn

Weil im Verkehrswegeplan des Bundes das Geld stets knapp ist, rangeln viele Projekte um die knappen Mittel. Denn typisch für gewisse Bauprojekte ist die Kostensteigerung. Was ist die Folge? Keine Schnellbahnstrecke nach Frankfurt, kein Ausbau in Mannheim und alles...

mehr lesen