Doppelhaushalt 2025/26
... sozial verantwortliche Konsolidierung voranbringen!
... Schulsozialarbeit durch Tarifsteigerungen stärken!
... Aufgabenkritik und Priorisierung: Pflicht vor Kür!
Aktuelles
„Lärm, Dreck, Randale“ – Situation in der Altstadt – Sachstandsbericht
1. Bericht der Verwaltung: 2. Diskussion und Aussprache 3. ggf. Anträge Begründung: Nach dem Beschluss des Maßnahmenpaketes zur Verbesserung der Lärmsituation in der Altstadt und der Umsetzung dieser Maßnahmen liegen nun Erfahrungen vor. Wir bitten um einen Bericht...
Sanierung und Erneuerung Bunsen- Gymnasium – Sachstandsbericht
1. Bericht der Verwaltung: 2. Diskussion und Aussprache 3. ggf. Anträge Begründung: Im Haushalt sind Planungsmittel eingestellt worden: im Investitionsprogramm 2011 100 000€, 2012 1,4 Mio. Wir bitten um einen Bericht, was bisher geschehen ist. Wie stehen die Planungen...
Planungen Sportzentrum Mitte – Sachstandsbericht
1. Bericht der Verwaltung: 2. Diskussion und Aussprache 3. ggf. Anträge Begründung: Im Investitionsprogramm ist vorgesehen, dass die Sporthalle Sportzentrum Mitte - Helmholtz- Gymnasium im Jahre 2010 1,5 Mio, 2011 2,8 Mio, 2012 2,1 Mio ausgegeben werden. Wir bitten um...
Endlich – Goldschmidtstraße in Heidelberg
Kurz vor der Volksabstimmung bestimmt das Thema S21 die öffentliche Diskussion. In der SPD im Land gibt es unterschiedliche Positionen zur Sachentscheidung S 21, aber in unserer Grundüberzeugung „Mehr Demokratie wagen und machen“ stehen wir Seit` an Seit`. Die SPD...
Stuttgart 21 geht uns alle an
Nach langjährigen Forderungen kommt sie nun endlich: Die Volksabstimmung über das Ausstiegsgesetz zu Stuttgart 21. Am 27.11. haben die Bürger in Ba- Wü endlich die Möglichkeit über dieses Thema zu entscheiden. Doch im Gegensatz zu Bayern, Hessen, Frankreich und der...
Kultur- und Kreativwirtschaft in Heidelberg
Ein neues interessantes Themenfeld wurde vom Oberbürgermeister entdeckt und sogleich mit einem Beauftragten besetzt. Es geht um die Kreativwirtschaft und Heidelberg. Aus der Studie „Kreative Ökonomie“ soll man herauslesen, dass Heidelberg in diesem Themenfeld...
Mögliche Kinostandorte in Heidelberg
Von Dr. Karin Werner-Jensen Im Stadtentwicklungsausschuss und Kulturausschuss (14. und 15.9.2011) wurde die Beschlussvorlage diskutiert, in die betroffenen Bezirksbeiräte Altstadt und Bergheim sowie den Jugendgemeinderat zurückverwiesen, und sie wird vermutlich im...
Holger Schultze ist angekommen
Als im vergangenen Mai 2011 Holger Schultze im Kulturausschuss „sein“ Theaterprogramm vorstellte und einen Teil seines Teams präsentierte, konnte man unschwer erkennen, wie viel Freude ihm die kommende Aufgabe in Heidelberg bereiten würde. Mit einem ansteckenden...