Mach Dir ein fundiertes Bild von der Windkraft!

Doppelhaushalt 2023/24
... Schulsanierungen auf die Überholspur setzen!
...Gute Arbeitsbedingungen für städtische Beschäftigte schaffen!
...Gute Lebensbedingungen in der ganzen Stadt ermöglichen!
Aktuelles
Mögliche Kinostandorte in Heidelberg
Von Dr. Karin Werner-Jensen Im Stadtentwicklungsausschuss und Kulturausschuss (14. und 15.9.2011) wurde die Beschlussvorlage diskutiert, in die betroffenen Bezirksbeiräte Altstadt und Bergheim sowie den Jugendgemeinderat zurückverwiesen, und sie wird vermutlich im...
Holger Schultze ist angekommen
Als im vergangenen Mai 2011 Holger Schultze im Kulturausschuss „sein“ Theaterprogramm vorstellte und einen Teil seines Teams präsentierte, konnte man unschwer erkennen, wie viel Freude ihm die kommende Aufgabe in Heidelberg bereiten würde. Mit einem ansteckenden...
Allerorts Veränderung – Busbuchten in Ziegelhausen erhalten
... so vor allem in Ziegelhausen-Peterstal. Manche Veränderung nehmen wir freudig an, wie die Modernisierung der Steinbachhalle, andere ertragen wir eben, wie die Sanierung des Kanals, wohl wissend, dass sie notwendig ist. Was sich die Verwaltung nun aber an...
Grüne Inszenierung in 5 Akten
Vorhang auf: Heidelberg 2009 - Eifrige Köpfe rechnen, es gilt stärkste Kraft im Gemeinderat zu werden. Es gilt den Umstand des dHondtsche Verfahren ausnutzen, das kleine Parteien mit eigenen Listen bei der Auszählung begünstigt. Dafür muss man mit möglichst vielen...
Sportstättenentwicklungsprogramm 2011-2015
In Heidelberg ist der Ausbau des Sportstättenangebots in der Gesamtstadt anzustreben. Deshalb ist ein Sportstättenentwicklungsprogramm analog des Schulentwicklungsprogramms umzusetzen. Als Grundlage für weitere Planungen ist eine Bestandsaufnahme und Bedarfsplanung...
Verkehrswegeplan – Sparbeschlüsse der Bahn
Weil im Verkehrswegeplan des Bundes das Geld stets knapp ist, rangeln viele Projekte um die knappen Mittel. Denn typisch für gewisse Bauprojekte ist die Kostensteigerung. Was ist die Folge? Keine Schnellbahnstrecke nach Frankfurt, kein Ausbau in Mannheim und alles...
GGH-Aufsichtsrat zur Fortbildung in Berlin
Von Dr. Karin Werner-Jensen Der GGH-Aufsichtsrat, dem für die SPD-Fraktion Frau Prof. Dr. Anke Schuster und ich angehören, war dankenswerterweise von der GGH und seinem engagierten Geschäftsführer Peter Bresinski zu einem Kongress in Berlin (29./30. 6.) eingeladen. Im...
Umstellung auf Zuschussbewilligungen
Übersicht über die Veränderungen bei der Umstellung von Verträgen auf Zuschussbewilligungen Seit mehreren Jahren schließt die Stadt im sozialen wie im Frauenbereich Verträge mit freien Trägern als Grundlage für den städtischen Zuschuss. Die jüngsten Umstellung auf...