von Andreas Grasser | 27. April 2016
Nach Aussagen der Wohnraumbedarfsanalyse Heidelberg 2030 bestehe trotz der Fertigstellung der Wohnungen in der Bahnstadt und auf den Konversionsflächen bis zum Jahr 2030 ein Wohnungsbedarf von 6200 Wohneinheiten, wobei der zusätzliche Bedarf zur Unterbringung von...
von Anke Schuster | 24. Februar 2016
In der Diskussion um ca. 2000m² Wohnraum, die im Mark-Twain-Village Nord aufgrund von Rücksichtnahme auf die ergebnisse der Bürgerbeteiligung im Planungsverfahren wegzufallen drohen, bezieht nun auch die SPD-Gemeinderatsfraktion Stellung. SPD-Fraktionsvorsitzende...
von Anke Schuster | 18. Februar 2016
Die SPD-Fraktion Heidelberg begrüßt die Verabschiedung ihres Antrages zur Erarbeitung einer Satzung zum Zweckentfremdungsverbot von Wohnraum für Heidelberg in der vergangenen Gemeinderatssitzung. „Damit gehen wir in Heidelberg einen weiteren Schritt in die richtige...
von Anke Schuster | 3. Februar 2016
Die SPD-Fraktion Heidelberg begrüßt die Einrichtung eines Ausbildungshauses in Heidelberg. Nach einigen Verzögerungen soll das Haus auf dem südlichen Teil der Konversionsfläche des Mark Twain Village an der Römerstraße zum Start des Ausbildungsjahres 2016/17...
von Andreas Grasser | 13. Januar 2016
Laut der Wohnraumbedarfsanalyse Heidelberg 2030 werde die Fertigstellung der Wohnungen in der Bahnstadt und auf den Konversionsflächen den Wohnungsmarkt nur vorübergehend entlasten. Noch vor 2020 sei wieder mit einer erhöhten Anspannung zu rechnen, wenn nicht...
von Andreas Grasser | 11. November 2015
Die SPD hat beantragt, eine Satzung zum Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum zu erlassen. Hintergrund ist das steigende Angebot von Ferienwohnungen auf Online-Vermittlungsplattformen. Mietwohnungen werden zu Ferienwohnungen umgewidmet, wodurch diese Wohnungen dem...
von Anke Schuster | 1. November 2015
Ab dem 01.11.2015 gilt in Heidelberg die sogenannte „Mietpreisbremse“. Inhalt ist die Begrenzung des Mietpreisaufschlages bei Neu- oder Wiedervermietungen auf 10% der ortsüblichen Vergleichsmiete. Ermöglicht wurde diese Maßnahme zur Eindämmung durch die Umsetzung der...
von Anke Schuster | 17. Oktober 2015
Die SPD reagiert gelassen auf die Stellungnahme von „Haus und Grund“ zum möglichen Zweckentfremdungsverbot in Heidelberg (RNZ vom 09.10.15). Keine der vorgebrachten Behauptungen hält einer Überprüfung stand. So sind die geäußerten Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit...
von Anke Schuster | 24. September 2015
Die SPD-Gemeinderatsfraktion fordert für Heidelberg ein Zweckentfremdungsverbot von Wohnungen. Hintergrund ist das in der Stadt steigende Angebot von bisher als Mietwohnungen genutzten Beständen an Medizintourismusbörsen und Online-Vermittlungen. Attraktiv sind solche...
von Mirko Geiger | 30. Juli 2015
Seit einem Jahr wird in einem konstruktiven Prozess über ein Wohnhaus für Auszubildende in Heidelberg diskutiert. Die politischen Gremien, die Stadtverwaltung, Unternehmen, Betriebe, Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften haben die gute Idee hervorgehoben und daran...