Daumen drücken für die Zukunft!

Daumen drücken für die Zukunft!

Wir haben im Doppelhaushalt 25/26 ein Haushaltsloch von 180 Mio €. Was macht der Oberbürgermeister? Wir leben weiter auf Pump, nutzen alle Rücklagen, um das Defizit auszugleichen. Er senkt aber zusätzlich noch die Sanierungsmittel für Schulen...
Solidarität auch bei angespannter Haushaltslage

Solidarität auch bei angespannter Haushaltslage

In der letzten Sitzung des Ausschusses für Soziales und Chancengleichheit haben wir angeregt, keine Erhöhung der Gebühren für Selbstzahlende in Obdachlosenunterkünften über die gesetzliche Neuberechnung hinaus vorzunehmen. Der Anlass...
Bauvorhaben Bergstraße 147

Bauvorhaben Bergstraße 147

Der Gemeinderat hat bewusst Gestaltungs – und Erhaltungssatzungen für traditionell geprägte Stadtgebiete in Heidelberg erlassen, um bei Um- und Neubauten die Erschließung angemessen zu regeln und das städtebauliche Erscheinungsbild zu...
Probleme in der Emmertsgrundpassage vor Weihnachten

Probleme in der Emmertsgrundpassage vor Weihnachten

Ein Ausfall der Heizungs- und Warmwasservorsorgung gerade im Winter ist eine fatale Situation. Die Sorgen, gerade noch mit kleinen Kindern, kann sich jede/r vorstellen. Das wünscht man niemandem. Wir als Aufsichtsrät:innen der GGH bedauern daher diesen...
Wohnraum schaffen – Chancen nutzen!

Wohnraum schaffen – Chancen nutzen!

Die Verhandlungen zum Ankauf der Flächen in PHV sind so gut wie abgeschlossen. Der erste Teil soll rasch in die Umsetzung kommen. Hierzu schafft die BImA (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben) mehrere Hundert Wohnungen im preisgünstigen Segment durch...
Darf’s ein bisschen mehr sein?

Darf’s ein bisschen mehr sein?

Nein, ich berichte nicht von meinem Einkaufserlebnis bei meiner Lieblingsmetzgerei. Was mich umtreibt, liebe Menschen in Heidelberg, ist der Zusammenhalt in unserer Stadt. Die letzten Jahre waren geprägt von Herausforderungen, der Pandemie, Krisen und Kriegen....
HD Schulhauptstadt 2030

HD Schulhauptstadt 2030

…von überall kommen Expert:innen nach Heidelberg, um unsere modernen Lernorte, in denen sich Kinder wohl fühlen, pädagogische Konzept in einem tollen Raumangebot verwirklicht sind, zu bestaunen. Über diesen Titel würde sich die SPD...
Wohnraum schaffen – Chancen nutzen!

Mehr Bezahlbarer Wohnraum mit dem neuen Referat

Liebe Heidelbergerinnen und Heidelberger,   Der OB hat die Forderung nach einem Referat für Wohnen übernommen und zum neuen Haushalt eingerichtet. Doch nur mit der richtigen Zielrichtung kann es wirksam werden. Daher hat die SPD für den HH23/24...
50 Jahre Emmertsgrund – Stadtteil für alle!

50 Jahre Emmertsgrund – Stadtteil für alle!

Der Emmertsgrund blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Ende der 50er Jahre suchte die Stadt dringend neue Wohnungen für die vielen Heimatvertriebenen nach dem 2. Weltkrieg – mit Unterstützung der damaligen SPD-Fraktion. Auf dieser Basis...