von Irmtraud Spinnler | 21. März 2013
Für die nächtlichen Fahrgäste kaum nachvollziehbar, aber die Einführung eines attraktiven Nachtbusverkehrs war in Heidelberg eine äußerst zähe Angelegenheit. Die gute Idee brauchte bei Stadtverwaltung und HSB erstmal mehrere Jahre Reifezeit, bis die Nachtschwärmer...
von Michael Rochlitz | 17. Januar 2013
Nach den letzten, sehr anstrengenden Wochen im alten Jahr und der kurzen Ruhepause über Weihnachten hat uns der kommunalpolitische Alltag zurück. Für das Jahr 2013 haben alle Bürger und natürlich auch die Mitglieder des Gemeinderats bestimmte Vorstellungen und...
von Anke Schuster | 6. Dezember 2012
Haushaltsentwurf 2013- 2017: 29 Mio. Euro Neuverschuldung pro Jahr, Anstieg der laufenden Ausgaben um 112 Mio. Euro, das Aufzehren aller Rücklagen, das sind die Eckdaten, die OB Würzner dem Gemeinderat vorgelegt hat. Die SPD ist fassungslos angesichts dieser...
von Anke Schuster | 27. November 2012
„Mit Verwunderung nehmen wir zur Kenntnis, dass Freiraum e.V. den Titel Regionalliga als Beleidigung auffasst“, so Anke Schuster., „ das Gegenteil ist der Fall: so ist schließlich z.B. im deutschen Fußball die Regionalliga die vierthöchste Spielklasse.“ Für einen...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 15. Oktober 2012
Das Gebäude ist augenscheinlich in einem schlechten Zustand. Der Bedarf für eine Kita in der West- / Südstadt ist groß und wird aufgrund der Konversion steigen. 1. Bericht der Verwaltung – Wie ist der bauliche Zustand? – Ist eine Sanierung geplant? –...
von Mathias Michalski | 12. Oktober 2012
Dieses klare Bekenntnis für ethnische, kulturelle und religiöse Vielfalt in unserer Stadt haben am Tag der Deutschen Einheit 2000 Heidelbergerinnen und Heidelberger eindrucksvoll unter Beweis gestellt. 76 NPD- Anhänger wollten Heidelberg als Bühne für ihr...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 29. Januar 2012
Bebauungsplan Campusgelände: Zollhofgarten in der Bahnstadt (Bereich Z2, Grüne Meile) 1. Bericht der Verwaltung 2. Diskussion und Aussprache 3. ggf. Anträge Begründung: Der Bebauungsplan soll neben den Wohn- und Forschungseinrichtungen auch die Halle02 als...
von Anke Schuster | 21. Dezember 2011
Sören Kierkegaard sagte einmal: „Glück ist nur ein Teil der Gleichung. Am Ende sind wir die Summe unserer Entscheidungen.“ Wie sieht diese Summe für die SPD 2011 aus? Einige Beispiele: 1. Umbenennung der Treitschkestraße in Goldschmidtstraße – Zeichen eines...
von Anke Schuster | 22. September 2011
Vorhang auf: Heidelberg 2009 – Eifrige Köpfe rechnen, es gilt stärkste Kraft im Gemeinderat zu werden. Es gilt den Umstand des dHondtsche Verfahren ausnutzen, das kleine Parteien mit eigenen Listen bei der Auszählung begünstigt. Dafür muss man mit möglichst...
von Anke Schuster | 21. Februar 2011
Die Erhöhung der Grundsteuer B, die alle betrifft, ist der Versuch, eine noch ungewisse Einnahmesituation in eine gewisse Steuerbelastung der Bürgerinnen und Bürger umzuwandeln. Das ist nicht fair. Im Mai kommt die neue Steuerschätzung des Landes für das Jahr 2011....