Doppelhaushalt 2025/26
... sozial verantwortliche Konsolidierung voranbringen!
... Schulsozialarbeit durch Tarifsteigerungen stärken!
... Aufgabenkritik und Priorisierung: Pflicht vor Kür!
Aktuelles
Trotz Haushaltskrise: Investitionen in Schulen möglich
Wenn wir jetzt Prioritäten setzen, können wir mit Hilfe des Sondervermögens Infrastruktur des Bundes und Landesprogrammen dringend notwendige Investitionen an unseren Schulen voranbringen. Konkret betrifft dies die Albert-Schweitzer-Grundschule im...
Haushalt abgelehnt
... jetzt braucht es Ehrlichkeit und klare Prioritäten Das Scheitern des Heidelberger Haushalts ist ein klares Signal: Der eingeschlagene Kurs war nicht genehmigungsfähig. Der große Fehler war, dass der OB einen Entwurf zur Abstimmung gestellt hat,...
Der Wert von Vorbildern
Wahrscheinlich hat oder hatte jede*r von uns Vorbilder. Sie sind wichtig für die Entwicklung der eigenen Identität, besonders für Kinder und Jugendliche: Wer bin ich und wer möchte ich werden? Passend zum Beginn der Sommerferien sind seit dem 1....
Hitzeschutz und Schulsozialarbeit: Pflicht statt Kür
Wenn in Kitas und Klassenzimmern Temperaturen von 30 bis 36 °C gemessen werden, dann zeigt das klar: Das bestehende Hitzeschutzkonzept der Stadt Heidelberg funktioniert nicht. Kinder, Jugendliche und pädagogisches Personal leiden unter der Hitze – mit...
100 Jahre AWO Heidelberg
… dieses beeindruckende Jubiläum feierte die AWO Heidelberg am Wochenende. Hierzu gratuliere ich, auch im Namen der SPD-Fraktion, ganz herzlich. Der Mensch im Mittelpunkt! Gemeinsam miteinander für andere – der Leitspruch der AWO seit...
SPD-Fraktion reagiert auf LuCa-Stellungnahme: Angebot an Gewaltprävention notwendig
Leistungen erhalten, wenn auch u.a. unter dem Dach des Frauennotrufs und der Schulsozialarbeit Die SPD-Fraktion hat Verständnis dafür, dass LuCa über die Entscheidung der großen Mehrheit des Gemeinderates die institutionelle kommunalen...
SPD-Fraktion warnt: Schulsozialarbeit in Heidelberg ist in Gefahr!
Die SPD-Fraktion im Heidelberger Gemeinderat schlägt Alarm: Was gut gemeint war, droht jetzt zum Rückschritt zu werden: Die geplante neue Verwaltungsvorschrift des Landes zur Schulsozialarbeit gefährdet ab dem Schuljahr 2026/27 die bestehenden...
Hitzeschutz für Kinder und weitere vulnerable Gruppen: Gut, dass etwas passiert – aber es braucht mehr
Die Sommerhitze trifft vor allem die Schwächsten: Kinder in Grundschulen, Kita-Kinder beim Mittagsschlaf, Erziehende und Lehrkräfte, die bei über 30 Grad morgens im Klassenraum stehen und trotzdem ihren Job machen müssen. Eltern berichten von...