Weihnachtsstimmung mit angezogener Handbremse?
Ich gebe zu: So richtig bin ich noch nicht in Weihnachtsstimmung gekommen. Fast täglich Bilder aus Aleppo, die einem klarmachen, dass man doch persönlich in einer ganz komfortablen Situation ist, während ein paar Flugstunden entfernt Menschen sekündlich um ihr Leben...
SPD: Andere Anpassung der Elternentgelte für Betreuungsangebote!
Keine Beitragssteigerungen für Einstiegsklassen / SPD-Vorschlag nimmt Einkommensstufen I bis III von Erhöhung aus
Haushalt 2017/2018 Teil 2: Für Kindergärten, Schulen und Straßen!
Haushalt 2017/2018 (HH) Teil 2: Notwendige Investitionen in Kindergärten, Schulen und Straßen Günstige gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen: hohe Erwerbstätigenquote, niedriges Zinsniveau - gleichzeitig hoher Modernisierungsbedarf in der Infrastruktur! Gebot der...
Haushalt: SPD für Kita-Unterstützungsfonds zur Mobiliaranschaffung!
1/3 Bezuschussung für freie Träger / Bereitstellung von 200.000 € pro Haushaltsjahr auf vier Jahre beantragt
Haushalt: Änderungsanträge der SPD-Fraktion
Die SPD-Stadtratsfraktion will diesen Wandel aktiv mitgestalten und hat deshalb auch dieses Mal zahlreiche wegweisende Änderungsanträge für den Doppelhaushalt 2017/2018 gestellt. Eine Übersicht, gegliedert nach Themenbereichen, haben wir unten zusammengestellt.
Haushaltsrede, Prof. Dr. A. Schuster
Heidelberg befindet sich im Wandel – es ist überall sichtbar: An die Kräne in der Bahnstadt hat man sich ja fast schon gewöhnt – doch das Verschwinden ganzer Häuserzeilen am Bahnhof oder in Rohrbach in Mark Twain machen es deutlich – der Umbauprozess Heidelbergs ist in vollem Gange.
Auch der vorgelegte Haushaltsentwurf macht deutlich, dass jetzt nach der konzeptionellen Phase die Bauphase eingeläutet ist: 30 Bebauungspläne, 10 Rahmenplanungen in zwei Jahren, stetiger Ankauf und Verkauf von Flächen, Schaffung von preisgünstigem Wohnraum im gesamten Stadtgebiet mittels des Handlungsprogramms Wohnen und die Ansiedlung neuen Gewerbes verlangt der Stadt und vor allem den mit Stadtentwicklung und Bauen betrauen Ämtern viel ab.
Freiheit „Familie“ und „Beruf“ zu leben
Die Stadt Heidelberg hat massiv in den Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen sowie der Betreuung an Schulen investiert. Im aktuellen Haushaltsplanentwurf sind hierfür ab 2017 jährlich über 50 Mio. € eingestellt. Ziel dieses Ausbaus war es immer: möglichst flexible...
AMR: SPD für Briefwahl und Antragsrecht
Die SPD befürwortet die Beibehaltung des derzeitigen Wahlverfahrens und möchte für eine Verbesserung der Wahlbeteiligung und eine Steigerung der Attraktivität zur Mitarbeit im AMR sorgen.
Handlungsprogramm Wohnen: SPD für Nachbesserungen
Schritt in die richtige Richtung // Mehr geförderter Wohnraum nötig
Handlungsprogramm Wohnen – Entwurf liegt vor
Im Herbst 2013 hatte die SPD die Erstellung eines Handlungsprogramms Wohnen beantragt. Nun liegt der Entwurf der Verwaltung vor. Insbesondere das darin enthaltene Baulandprogramm als neues wohnungspolitisches Instrument ist geeignet einen wichtigen Beitrag zu leisten,...