Haushaltsrede, Prof. Dr. A. Schuster

Heidelberg befindet sich im Wandel – es ist überall sichtbar: An die Kräne in der Bahnstadt hat man sich ja fast schon gewöhnt – doch das Verschwinden ganzer Häuserzeilen am Bahnhof oder in Rohrbach in Mark Twain machen es deutlich – der Umbauprozess Heidelbergs ist in vollem Gange.

Auch der vorgelegte Haushaltsentwurf macht deutlich, dass jetzt nach der konzeptionellen Phase die Bauphase eingeläutet ist: 30 Bebauungspläne, 10 Rahmenplanungen in zwei Jahren, stetiger Ankauf und Verkauf von Flächen, Schaffung von preisgünstigem Wohnraum im gesamten Stadtgebiet mittels des Handlungsprogramms Wohnen und die Ansiedlung neuen Gewerbes verlangt der Stadt und vor allem den mit Stadtentwicklung und Bauen betrauen Ämtern viel ab.

mehr lesen

Freiheit „Familie“ und „Beruf“ zu leben

Die Stadt Heidelberg hat massiv in den Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen sowie der Betreuung an Schulen investiert. Im aktuellen Haushaltsplanentwurf sind hierfür ab 2017 jährlich über 50 Mio. € eingestellt. Ziel dieses Ausbaus war es immer: möglichst flexible...

mehr lesen

Handlungsprogramm Wohnen – Entwurf liegt vor

Im Herbst 2013 hatte die SPD die Erstellung eines Handlungsprogramms Wohnen beantragt. Nun liegt der Entwurf der Verwaltung vor. Insbesondere das darin enthaltene Baulandprogramm als neues wohnungspolitisches Instrument ist geeignet einen wichtigen Beitrag zu leisten,...

mehr lesen

Konstruktiv im Stadtrat

Die Sommerpause ist seit über 2 Wochen vorbei und der „Herbst“ am Wochenende war sonnig und schön. Der Gemeinderat läuft wieder auf vollen Touren. Große und kleine Themen befinden sich in der Gremienberatung bzw. werfen ihre Schatten voraus. Neben den laufenden...

mehr lesen

Bezug des Ausbildungshauses

Das neue Ausbildungshaus auf den Konversionsflächen des Mark-Twain-Village entlang der Römerstraße ist pünktlich zum Start des neuen Ausbildungsjahres bezugsfertig geworden.

mehr lesen

Ausbildungshaus bezogen!

as Ausbildungshaus auf den Konversionsflächen des Mark-Twain-Village entlang der Römerstraße ist pünktlich zum Start des neuen Ausbildungsjahres bezugsfertig geworden.

mehr lesen

Einführung der Bäder-Kurzzeittarife

SPD-Fraktion begrüßt Einführung der Bäder-Kurzzeittarife Die SPD-Fraktion im Heidelberger Gemeinderat begrüßt die Einführung von Kurzzeittarifen in den städtischen Bädern. Die Neuerung geht auf einen Antrag der SPD aus dem Jahr 2013 zurück. Die Sozialdemokraten...

mehr lesen