
„Nie wieder ist Jetzt!“ als Rahmen für eine aktive Erinnerungskultur in Heidelberg
Die Debatte um das Ehrengrab von OB Neinhaus und dessen Aberkennung gab den Anstoß zu weiterführenden politischen Auseinandersetzung zum NS-Erinnern und aus unseren damaligen SPD-Anträgen resultierte die Vergabe einer wissenschaftlichen Studie zur...
NIE WIEDER IST JETZT!
18.000 Menschen in Heidelberg demonstrierten am Samstag friedlich, aber lautstark gegen die AFD und den Rechtsruck in Deutschland! Was für ein starkes Zeichen! Die größte Demonstration der Nachkriegszeit in HD! Ich bin stolz Heidelbergerin zu sein und...
Probleme in der Emmertsgrundpassage vor Weihnachten
Ein Ausfall der Heizungs- und Warmwasservorsorgung gerade im Winter ist eine fatale Situation. Die Sorgen, gerade noch mit kleinen Kindern, kann sich jede/r vorstellen. Das wünscht man niemandem. Wir als Aufsichtsrät:innen der GGH bedauern daher diesen...
Für mehr Solidarität und Zusammenhalt!
Liebe Heidelbergerinnen und Heidelberger, dieser Beitrag soll etwas in den Mittelpunkt stellen, was mir große Sorgen bereitet: die Spaltung der Gesellschaft auf Kosten bestimmter gesellschaftlicher Gruppen. Früher hat Roland Koch in Hessen mit...
Wohnraum schaffen – Chancen nutzen!
Die Verhandlungen zum Ankauf der Flächen in PHV sind so gut wie abgeschlossen. Der erste Teil soll rasch in die Umsetzung kommen. Hierzu schafft die BImA (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben) mehrere Hundert Wohnungen im preisgünstigen Segment durch...
Darf’s ein bisschen mehr sein?
Nein, ich berichte nicht von meinem Einkaufserlebnis bei meiner Lieblingsmetzgerei. Was mich umtreibt, liebe Menschen in Heidelberg, ist der Zusammenhalt in unserer Stadt. Die letzten Jahre waren geprägt von Herausforderungen, der Pandemie, Krisen und Kriegen....
HD Schulhauptstadt 2030
…von überall kommen Expert:innen nach Heidelberg, um unsere modernen Lernorte, in denen sich Kinder wohl fühlen, pädagogische Konzept in einem tollen Raumangebot verwirklicht sind, zu bestaunen. Über diesen Titel würde sich die SPD...
Plätze für die Menschen & grün
In der mittelalterlichen Stadt wurde auf den Plätzen Handel getrieben, man tauschte sich aus und knüpfte soziale Bande. Kurzum das Leben spielte sich in den Straßen, Gassen und auf den Plätzen ab. Wie sieht das in der Stadt des 21. Jahrhunderts...
Sommer, Sonne, Pride
Heidelberg ist Rainbow City und das ist gut so. Denn es ist wichtig sich als Stadt, als Gemeinderat und Verwaltung klar zu einer bunten, diskriminierungsfreien und wertschätzenden Gemeinschaft zu bekennen und auch immer wieder zu positionieren. Den die aktuellen...
Mehr Bezahlbarer Wohnraum mit dem neuen Referat
Liebe Heidelbergerinnen und Heidelberger, Der OB hat die Forderung nach einem Referat für Wohnen übernommen und zum neuen Haushalt eingerichtet. Doch nur mit der richtigen Zielrichtung kann es wirksam werden. Daher hat die SPD für den HH23/24...
