Doppelhaushalt 2025/26
... sozial verantwortliche Konsolidierung voranbringen!
... Schulsozialarbeit durch Tarifsteigerungen stärken!
... Aufgabenkritik und Priorisierung: Pflicht vor Kür!
Aktuelles
Schule, Kindertagesstätte und Bürgerzentrum auf dem Gadamerplatz
Antrag zum TOP 1 der Sondersitzung des Kulturausschusses vom 18.04.2012 „Schule, Kindertagesstätte und Bürgerzentrum auf dem Gadamerplatz – Ergebnis der Machbarkeitsstudie und weiteres Vorgehen“ Der Gemeinderat möge beschließen, dass 1. auf dem Baufeld SE 2 eine...
Sportzentrum-Mitte
Im Mai 2010 hatte der Gemeinderat die Genehmigung zum Bau der neuen Sporthalle im Sportzentrum-Mitte am Helmholtz-Gymnasium erteilt. Für die Summe von 7,6 Millionen € sollte im Frühjahr 2011 begonnen werden. Heute haben wir April 2012 und noch kein Bagger hat mit der...
Ausbau des Straßenbahnnetzes?
Ausbau des Straßenbahnnetzes in Heidelberg - Warum – Weshalb – Wieso Mit dem Fahrrad komme ich in Heidelberg doch überall hin… - Im Verkehrsgeschehen bildet der ÖPNV das Rückgrat des „Umweltverbundes“. Das heißt, im freundschaftlichen Verbund Fußgänger – Radfahrer -...
Straßenbahn in die Altstadt?
Straßenbahn in die Altstadt - Entscheidung nach Bürgerbeteiligungsprozess Unbestritten ist, dass Heidelberg einen Ausbau seines Straßenbahnnetzes benötigt, um langfristig den ÖPNV auf eine wirtschaftlichere Basis zu stellen. Die SPD-Fraktion wie die SPD Heidelberg...
Sachstand zu den Planungen der Spielzeit im neuen Theater
Der Spielbeginn im städtischen Theater steht nun bevor. Wir bitten Holger Schultze zu berichten, wie der Betrieb des Theaters zukünftig organisiert wird.
Ein Produktionszentrum Tanz in Heidelberg!
Einrichtung eines Produktionszentrum Tanz (Zentrum für Darstellende Künste) in Heidelberg 1. Machbarkeitsanalyse unter Einbezug der Hebelhalle als möglichen Standort 2. Bericht Holger Schultze und Bernhard Fauser, UnterwegsTheater zu einer möglichen Realisierung eines...
Überplanmäßige Mittel für das Interkulturelle Fest!
Antrag auf überplanmäßige Mittel zur Durchführung des Interkulturellen Fest Beantragt wird die Bereitstellung überplanmäßiger Mittel in Höhe von 9000,- Euro gemäß Beschlussvorschlag des AMR (Drucksache: 0003/2012/BV_AMR) zu prüfen und umzusetzen. Begründung: Der AMR...
Umsetzung des ÖPNV- Beschleunigungsprogramms
Am 26.5.2011 wurde vom Gemeinderat u.a. beschlossen, so zügig wie möglich durch Beschleunigungsmaßnahmen bei den Straßenbahnlinien 23, 24 und 26 je ein Fahrzeug einzusparen. Nach Schätzungen führt dies zu jährlichen Einsparungen von mindestens 1 Mio. Euro. Begleitend...