WICHTIGE INFO: Das Fraktionsbüro ist vom 01.04. bis einschließlich den 06.05. nicht besetzt. Ab dem 07.05. sind wir wieder für Sie da.
Mach Dir ein fundiertes Bild von der Windkraft!

Doppelhaushalt 2023/24
... Schulsanierungen auf die Überholspur setzen!
...Gute Arbeitsbedingungen für städtische Beschäftigte schaffen!
...Gute Lebensbedingungen in der ganzen Stadt ermöglichen!
Aktuelles
Wahlen im Zeichen von Gerechtigkeit
Die nächsten beiden Jahre stehen im Zeichen von wichtigen Wahlen. 2013 wird ein neuer Bundestag gewählt. 2014 folgen Kommunal- und OB- Wahl in Heidelberg. Mit großen Schritten nähern wir uns auch der Entscheidung im Duell Merkel gegen Steinbrück. Doch ist es wirklich...
Freiwerdende Landes- und Bundesimmobilien als Städtische Verwaltungsgebäude?
Freiwerdende Landes- und Bundesimmobilien: Prüfen, welche geeignet sind als städtische Verwaltungsgebäude Es ist abzusehen, dass in nächster Zeit größere (Verwaltungs- )Immobilien des Landes und des Bundes frei werden. Für 2014 sind für angemietete Objekte doppelt so...
Stadtpark für Heidelberg
Von Thomas Krczal Das zweite Bürgerforum zur Entwicklung der frei werdenden US- Flächen in der Südstadt hat im Ergebnis eines ganz deutlich gezeigt. Neben der Schaffung des in Heidelberg dringend notwendigen bezahlbaren Wohnraums wollen die Bürger viel Freiraum und...
Benennung nach Emil Julius Gumbel
Benennung eines öffentlichen Ortes (Straße, Platz, Einrichtung) nach Emil Julius Gumbel Von 1919 bis 1922 waren von 376 politischen Morden, 354 dem rechten Spektrum zuzuordnen und lediglich 22 dem Linken! Diese Aussage traf Emil Julius Gumbel in seinem 1922...
Literaturhaus in Heidelberg
Für die nächste Sitzung des KULTURAUSSCHUSSES beantragen die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner gemäß § 18 Abs. 3 der Geschäftsordnung des Gemeinderates der Stadt Heidelberg im öffentlichen Teil die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Literaturhaus in Heidelberg 1....
CDU und FDP verhindern Neuausrichtung der BImA
Die freiwerdenden Flächen, die bisher von den US Streitkräften genutzt wurden, geben Heidelberg eine riesige Entwicklungschance. Geschickt rechtzeitig und langfristig mit der Bürgerschaft geplant bieten sich hier Möglichkeiten für städtische, soziale, kulturelle,...
Standort für die „Werkstatt“
Welche Möglichkeiten hat die Stadt bzw. das Amt für Wirtschaftsförderung bisher ausgeschöpft, um den jetzigen Standort der Werkstatt zu erhalten? Inwieweit wurden hier u.a. Gespräche mit der EGH geführt? Welche Anstrengungen hat das Amt für Wirtschaftsförderung bisher...
Brauchen wir ein Literaturhaus?
Von Dr. Karin Werner-Jensen „Kultur ist Lebensmittel“ – so steht es im Kommunalwahlprogramm der SPD. Heidelberg braucht Kultur und zwar eine vielfältige: Für Jung und Alt, für Heidelberger/-innen ebenso wie für Zugezogene und Menschen mit Migrationshintergrund....