Doppelhaushalt 2025/26

... sozial verantwortliche Konsolidierung voranbringen!

... Schulsozialarbeit durch Tarifsteigerungen stärken!

... Aufgabenkritik und Priorisierung: Pflicht vor Kür!

Aktuelles

SPD fordert Nachbesserung bei Fahrradampeln

SPD fordert Nachbesserung bei Fahrradampeln

Die SPD-Gemeinderatsfraktion fordert die Verwaltung auf, bei der Installation von sogenannten „Radfahrerzusatzampeln“ dringend die speziellen Anforderungen seheingeschränkter und blinder Menschen zu berücksichtigen. Derzeit werden in Heidelberg verstärkt solche für...

mehr lesen

Mietpreisbremse gilt in Heidelberg ab 01.11.2015

Ab dem 01.11.2015 gilt in Heidelberg die sogenannte „Mietpreisbremse“. Inhalt ist die Begrenzung des Mietpreisaufschlages bei Neu- oder Wiedervermietungen auf 10% der ortsüblichen Vergleichsmiete. Ermöglicht wurde diese Maßnahme zur Eindämmung durch die Umsetzung der...

mehr lesen

Veranstaltung: Heidelberg heißt willkommen!

Infoveranstaltung „Heidelberg heißt willkommen“ 04.11.2015 19 Uhr Forum am Park, Poststraße 11, 69115 Heidelberg Heidelberg heißt willkommen! Die SPD-Gemeinderatsfraktion Heidelberg lädt ein zur Informationsveranstaltung zum Stand im neu eingerichteten...

mehr lesen

Ein Naturerfahrungsraum mitten in der Stadt

…geht das? Der BUND Heidelberg hat einen Vorschlag des Bundesamtes für Naturschutz (s.u.) aufgegriffen und in einer Veranstaltung in der Chapel in der Südstadt die Möglichkeiten aufgezeigt, wie man auf dem derzeit asphaltierten Bereich westlich des Parks um die...

mehr lesen
RadwegPlus am Fluss + Promenade zum Zoo

RadwegPlus am Fluss + Promenade zum Zoo

"Die Freiflächen entlang des Neckars westlich Berliner Straße bilden einen der wenigen Flussabschnitte im Stadtgebiet, die nicht durch übergeordnete Verkehrsstraßen getrennt werden. Diese Qualität soll bei der weiteren Entwicklung genutzt werden.“ So steht es im...

mehr lesen

SPD liefert Fakten zum Zweckentfremdungsverbot

Die SPD reagiert gelassen auf die Stellungnahme von „Haus und Grund“ zum möglichen Zweckentfremdungsverbot in Heidelberg (RNZ vom 09.10.15). Keine der vorgebrachten Behauptungen hält einer Überprüfung stand. So sind die geäußerten Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit...

mehr lesen

Bericht des Bürgerbeauftragten

Im März 1991 beschloss der Gemeinderat die „Satzung über die Einrichtung einer oder eines Bürgerbeauftragten“. Damit wurde auf Initiative unserer damaligen Oberbürgermeisterin Beate Weber (SPD) und nach skandinavischem Vorbild das Amt einer Vertrauensperson...

mehr lesen