Doppelhaushalt 2025/26
... sozial verantwortliche Konsolidierung voranbringen!
... Schulsozialarbeit durch Tarifsteigerungen stärken!
... Aufgabenkritik und Priorisierung: Pflicht vor Kür!
Aktuelles
Relocation-Programm
Im Rahmen des Relocation-Programms hat sich Deutschland dazu verpflichtet, 27.485 Asylsuchende bis September 2017 aufzunehmen. Dieses Programm basiert auf EU-Beschlüssen von September 2015, welche die Umverteilung von 160.000 Asylsuchenden aus EU-Staaten mit besonders...
SPD-Bildungstour: Montessori-Kinderhaus Kirchheim
SPD-Fraktion stellt Mobiliarfonds vor Ort vor // Umzug auf Hospitalgelände drängt
SPD-Bildungstour: Kindergarten der evangelischen Friedensgemeinde
Mobiliarfonds-Zuschüsse wichtige Unterstützung // unkomplizierter Übergang von Krippe zu Kiga
SPD zur geplanten Vollsperrung der Friedensbrücke in Neckargemünd
Offener Brief der SPD-Fraktion zur geplanten Vollsperrung der Friedensbrücke in Neckargemünd Die SPD-Fraktion hat sich in einem Offenen Brief an den Heidelberger Oberbürgermeister und den Heidelberger Baubürgermeister Odszuck gewandt, um nach den geplanten Maßnahmen...
Mehr als Schule! SPD besucht Waldparkschule
Mehr als Schule! Besuch der SPD-Fraktion in der Waldparkschule Start der Bildungs-Besuchstour der SPD-Fraktion Der erste Stopp der SPD-Besuchsreihe in Bildungseinrichtungen war die Waldparkschule: Die Gemeinschaftsschule auf dem Boxberg, die kürzlich für den...
Digitalisierung klug gestalten
Viele Reden über Digitalisierung, Industrie 4.0, Intelligente Vernetzung – doch was versteht man darunter eigentlich? Grundsätzlich wird hier das Umwandeln von analogen Daten in digitale Daten verstanden. Ein kleines Beispiel: Früher gab es das Foto als Dia und heute...
Wie geht’s weiter mit dem Betriebshof? (+Videopräsentation)
Betriebshofbesichtigung und öffentliche Diskussion zur Betriebshof-Zukunft Was braucht Bergheim (West)? (Diesen Bericht und die PowerPoint-Präsentation der Veranstaltung können sie hier als PDF herunterladen: Präsentation City.Update Betriebshof,...
SPD bei Videoüberwachung skeptisch
SPD-Fraktion bei städtischer Videoüberwachung weiter skeptisch Nachdem OB Prof. Dr. Würzner bereits vor einem Jahr einen Vorstoß zur öffentlichen Videoüberwachung gewagt hat, legt nun die CDU Heidelberg nach und will die veränderte Sicherheitsdiskussion für eine alte...