Doppelhaushalt 2025/26
... sozial verantwortliche Konsolidierung voranbringen!
... Schulsozialarbeit durch Tarifsteigerungen stärken!
... Aufgabenkritik und Priorisierung: Pflicht vor Kür!
Aktuelles
Lebenswerte Stadtentwicklung
Liebe Heidelberger:innen, Wirtschaftlich, aber auch lebenswert bauen – gelingt uns das? Attraktiver und bezahlbarer Wohnraum ist essenziell, um Heidelberg als Wirtschaftsstandort zu stärken und dennoch eine soziale, nachhaltige und lebenswerte Stadt zu...
nach ÖPNV-Veranstaltung: SPD fordert Entscheidung über Kürzungen im zweistufigen Verfahren
Die Haushaltskrise der Stadt Heidelberg ist derzeit in aller Munde: nunmehr 100 Millionen müssen voraussichtlich in den Jahren 2025/ 2026 eingespart werden. Hierbei werden derzeit alle Ausgaben der Stadt im Rahmen der Haushaltsstrukturkommission auf den...
…ein kleines Zeichen der Dankbarkeit…
Adventszeit ist die Zeit im Jahr, wo man innehält, näher zusammenrückt und natürlich die Weihnachtsmärkte besucht. Schön, dass zum ersten Mal auch in Neuenheim ein Weihnachtsmarkt stattfindet – Vielen Dank an Stadtteilverein,...
Haushaltseinsparungen im ÖPNV – eine folgenschwere Weichenstellung
Die aktuelle finanzielle Lage der Stadt Heidelberg stellt uns vor große Herausforderungen. Einsparungen sind notwendig, doch wir sehen die geplanten Kürzungen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mit Sorge. Gerade in Zeiten, in denen...
Fastnacht
Nun geht es also endlich wieder los mit der närrischen Zeit. Schaut man auf die Welt- oder Bundespolitik, beschleicht einen der Verdacht, dass der 11.11. dieses Mal schon deutlich früher im Jahr lag… Der Terminkalender in den nächsten Wochen...
„Nie wieder“ ist jetzt: Erinnerungskultur in Heidelberg für eine lebendige Demokratie
„Nie wieder“ ist für uns nicht nur eine historische Mahnung, sondern eine Aufforderung, aktiv zu handeln. Die Erinnerung an die Opfer und die Auseinandersetzung mit den Verbrechen der Täter*innen gehören zu unserem antifaschistischen Selbstverständnis. Dieser Weg...
Nachtragshaushalt und Kulturhauptstadt – was soll das?
Die Liquidität Heidelbergs 2024 & 2025 ist nicht sichergestellt – ein Nachtragshaushalt ist fällig! Der Oberbürgermeister hat daher letzte Woche den Gemeinderat gebeten den bisherigen Höchstbetrag für Kassenkredite von 50 Millionen auf 150 Millionen € zu erhöhen –...
Wichtige Weichenstellungen im Gemeinderat.
Die Verwaltung hat aufgrund der vor allem in den letzten Jahren stetig steigenden Anzahl an Sitzungen, Arbeitskreisen, AGs und sonstigen Terminen, vorgeschlagen, hier wieder stärker zu straffen und zu schauen, wie die Arbeit in den Gremien besser und...