von SPD-Fraktion Heidelberg | 29. November 2011
1. Bericht der Verwaltung: 2. Diskussion und Aussprache 3. ggf. Anträge Begründung: Nach Auskunft der amerikanischen Liegenschaftsverwaltung werden in diesem Bereich bis Ende 2012 sämtliche Wohnungen geräumt werden. Hier gilt es, die Planungshoheit der Stadt zu...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 29. November 2011
1. Bericht der Verwaltung: 2. Diskussion und Aussprache 3. ggf. Anträge Begründung: Im Haushalt sind für diese beiden Erhaltungssatzungen für 2011 und 2012 zusätzliche Mittel eingestellt worden, da diese mit höchster Priorität bearbeitet werden sollen. (Antrag 234),...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 22. November 2011
1. Bericht der Verwaltung: 2. Diskussion und Aussprache 3. ggf. Anträge Begründung: Bier- Schaaff plant direkt neben Wohngebiet eine Massengastronomie mit Spielhalle (500- 1000 Plätze) mit Auswirkungen auf das Wohngebiet Ochsenkopf (Verkehr,...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 22. November 2011
1. Bericht der Verwaltung: 2. Diskussion und Aussprache 3. ggf. Anträge Begründung: Nach dem Beschluss des Maßnahmenpaketes zur Verbesserung der Lärmsituation in der Altstadt und der Umsetzung dieser Maßnahmen liegen nun Erfahrungen vor. Wir bitten um einen Bericht...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 22. November 2011
1. Bericht der Verwaltung: 2. Diskussion und Aussprache 3. ggf. Anträge Begründung: Im Haushalt sind Planungsmittel eingestellt worden: im Investitionsprogramm 2011 100 000€, 2012 1,4 Mio. Wir bitten um einen Bericht, was bisher geschehen ist. Wie stehen die Planungen...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 22. November 2011
1. Bericht der Verwaltung: 2. Diskussion und Aussprache 3. ggf. Anträge Begründung: Im Investitionsprogramm ist vorgesehen, dass die Sporthalle Sportzentrum Mitte – Helmholtz- Gymnasium im Jahre 2010 1,5 Mio, 2011 2,8 Mio, 2012 2,1 Mio ausgegeben werden. Wir...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 26. Oktober 2011
Von Dr. Karin Werner-Jensen Im Stadtentwicklungsausschuss und Kulturausschuss (14. und 15.9.2011) wurde die Beschlussvorlage diskutiert, in die betroffenen Bezirksbeiräte Altstadt und Bergheim sowie den Jugendgemeinderat zurückverwiesen, und sie wird vermutlich im...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 20. September 2011
In Heidelberg ist der Ausbau des Sportstättenangebots in der Gesamtstadt anzustreben. Deshalb ist ein Sportstättenentwicklungsprogramm analog des Schulentwicklungsprogramms umzusetzen. Als Grundlage für weitere Planungen ist eine Bestandsaufnahme und Bedarfsplanung...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 27. Juli 2011
Von Dr. Karin Werner-Jensen Der GGH-Aufsichtsrat, dem für die SPD-Fraktion Frau Prof. Dr. Anke Schuster und ich angehören, war dankenswerterweise von der GGH und seinem engagierten Geschäftsführer Peter Bresinski zu einem Kongress in Berlin (29./30. 6.) eingeladen. Im...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 22. Juli 2011
Übersicht über die Veränderungen bei der Umstellung von Verträgen auf Zuschussbewilligungen Seit mehreren Jahren schließt die Stadt im sozialen wie im Frauenbereich Verträge mit freien Trägern als Grundlage für den städtischen Zuschuss. Die jüngsten Umstellung auf...