von SPD-Fraktion Heidelberg | 7. Oktober 2013
Der GR beauftragt die Verwaltung ein „Handlungsprogramm Wohnen“ auf Grundlage der „Wohnraumbedarfsanalyse Heidelberg 2030“ unter folgenden Vorgaben zu entwickeln: – Aufzeigen von kommunalen Steuerungsinstrumenten zum möglichen Einsatz in Heidelberg...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 1. Oktober 2013
Die SPD-Stadtratsfraktion beantragt einen Bericht der Verwaltung: die Verwaltung soll sich bemühen, Räumlichkeiten in städtischen Liegenschaften dem „Jungen Theater“ zur Verfügung zu stellen. Begründung: Das „Junge Theater“ hat seinen Proberaum im Harmonie/ Lux und...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 24. September 2013
Das Wohngebiet Asternweg/ Tulpenweg/ Wellengewann ist durch seine Lage stark in der Wohnqualität eingeschränkt. Lärm durch Straßenverkehr, Bahn und Bahnhof und die angrenzende Industrie lassen das Ziel der Verträglichkeit von Wohnen und Industrie in weite Ferne...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 11. September 2013
Von Dr. Karin Werner-Jensen Drei Jubiläen, eine Feier – und die Friedrich-Ebert-Gedenkstätte war bis auf den letzten Platz gefüllt: Mit vielen Gästen, u.a. dem Bundestagsabgeordneten Lothar Bindung, der zu unserer Freude trotz seines engen Zeitrahmens gekommen...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 25. Juni 2013
Die Stadt Heidelberg bietet u. a. Betriebspraktika wie z.B. Berufsorientierung an Gymnasien („BOGY“), Realschulen („BORS“) und Hauptschulen an und stellt Praktikumsplätze für Studierende und Schüler/innen von Fachoberschulen, Fachschulen und Berufsfachschulen, sowie...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 25. Juni 2013
Auswirkungen des Haushaltsbeschlusses auf den Fortbestand des Chors Heidelberger Kantorei Bericht der Verwaltung: 1. Welche Auswirkungen hat die Streichung des städt. Zuschusses auf die HD Kantorei? 2. Wie wird der städtische Zuschuss bei der Camerata vocale...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 13. Juni 2013
Es soll eine zentrale Stelle geschaffen werden als Ansprechpartner für Interessenten/ Investoren/ Wohnprojekte, die in den amerikanischen Liegenschaften Projekte verwirklichen wollen. Diese Stelle muss ämterübergreifend agieren, um verschiedene Aspekte von Anfragen zu...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 12. Juni 2013
Von Dr. Karin Werner-Jensen Die öffentliche Diskussion – auch in der RNZ vom 8.6.2013 mit sehr einseitiger Darstellung – zeigt, dass erheblicher Informationsbedarf zur Ausschreibung und dem eindeutigen Abstimmungsergebnis zur Vergabe des...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 11. Juni 2013
In der letzten Zeit rückten im Zusammenhang mit der Konversionsdebatte auch neue Wohnformen mit entsprechenden Initiativen ins öffentliche Blickfeld. Mehrere Projektgruppen haben sich formiert und zu Wort gemeldet. Das Bündnis für Wohnen will einen Anteil seiner zu...
von SPD-Fraktion Heidelberg | 23. April 2013
Für die Sitzung des Gemeinderates am 23.4. beantragen die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner eine Kurzdebatte zum Abriss des Eleonorenhauses.