Ein Stadtpark für Heidelberg kommt an!

Beim Vor Ort Termin spd on tour „Umwelt“ bei BUND, NABU und Eine Welt Zentrum bekam die SPD großes Lob für Ihre Idee eines Stadtparks auf dem Airfield. Einig waren sich alle, dass eine Naherholungsgebiet für den Heidelberger Süden, aber auch die gesamte...

Ein Stadtpark für Heidelberg

Alternative Wohnformen und ein differenzierter Wohnungsmix bezahlbar für alle, ein neuer urbaner Standort auf den Campbell Barracks – soweit steht der Masterplan Südstadt. Für das „Hospital“-Areal ist der Ideenwettbewerb verabschiedet und auch für die Patton...

Erschwingliche KITA-PLÄTZE für alle

Der Ausbau des Angebots an KITA-Plätzen wurde in Heidelberg in den letzten Jahren rasant vorangetrieben, denn der Bedarf gerade bei der Betreuung der unter 3jährigen war und ist noch groß. Der Ausbau erfolgte in städtischen Einrichtungen sowie über eine Vielzahl von...

Altbau Stadtarchiv in der Altstadt nicht veräußern

Die SPD-Fraktion hat im Haupt- und Finanzausschuss die Verwaltung beauftragt, den Altbau Stadtarchiv nicht zu veräußern. Die Nutzung als Wohngebäude begrüßt die SPD-Fraktion ausdrücklich. Oberstes Ziel in Heidelberg muss es nach Ansicht der SPD sein, in allen...

Kommunalwahlprogramm 2014-2019 verabschiedet

Die SPD Heidelberg hat am 1.2.2014 ihr Kommunalwahlprogramm für 2014-2019 verabschiedet. Mit dem Anspruch Heidelberg – eine Stadt, in der alle gut wohnen, gut arbeiten und gut leben können – hat die SPD Visionen und Forderungen für die nächsten 5 Jahre...

Heidelberg: gut wohnen – gut arbeiten – gut leben

„… Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen, Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. …“ (Auszug aus: Hermann Hesse: Stufen) Heidelberg 2014 im Aufbruch – am Beginn einer...

Ideal und Wirklichkeit in der Südstadt und Rohrbach

Den Visionen der BürgerInnen zur Entwicklung der US-Flächen in der Südstadt folgen nun im dialogischen Planungsprozess erste Aussagen der Fachplanung. Auf dem letzten Bürgerforum wurden die Weiterentwicklungen in den Themenfeldern Mobilität und Freiraum vorgestellt....

Quo vadis Karlstorbahnhof

Der Karlstorbahnhof ist ein Flaggschiff der Heidelberger Kulturszene – regional und überregional eine starke Marke. Darauf kann Heidelberg stolz sein. Für die Zukunft gilt es, diese Marke weiterhin wettbewerbsfähig zu halten. Die Frage ist nur wie? Ist ein Umbau...