Offener Brief der SPD-Fraktion zur geplanten Vollsperrung der Friedensbrücke in Neckargemünd
Die SPD-Fraktion hat sich in einem Offenen Brief an den Heidelberger Oberbürgermeister und den Heidelberger Baubürgermeister Odszuck gewandt, um nach den geplanten Maßnahmen bezüglich des zu erwartenden Verkehrsaufkommens im Zuge der Vollsperrung der Friedensbrücke in Neckargemünd zu fragen und sie aufzufordern sich für eine nur teilweise Sperrung der Neckargemünder Neckarbrücke einzusetzen. Hier dokumentieren wir den Offenen Brief der SPD-Fraktion:
Herrn Oberbürgermeister
OB Prof. Dr. Eckart Würzner
BM Jürgen Odszuck
Rathaus
69117 Heidelberg
Vollsperrung der Neckarbrücke in Neckargemünd
Heidelberg, 21.02.2017
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Würzner,
sehr geehrter Herr Jürgen Odszuck,
wegen Sanierungsarbeiten wird laut jetzigen Planungen die Neckargemünder Friedensbrücke ab Juli 2017 für drei Monate bis Anfang Oktober voll gesperrt werden. Der Verkehr soll während dieser Zeit über die Neckarbrücke zwischen den Heidelberger Stadtteilen Schlierbach und Ziegelhausen umgeleitet werden. Angesichts des kombinierten Verkehrsaufkommens auf der B45 aus Richtung Sinsheim und der B37 aus Richtung Heidelberg befürchten wir für den Bereich um die Brücke Ziegelhausen-Schlierbach Stau, eventuell sogar mit Rückstau in Richtung Heidelberg bis zur Altstadt.
Sorge bereitet zudem der Zustand der Heidelberger Neckarbrücke, die schon jetzt mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung wegen Brückenschäden belegt ist, sowie die ohnehin schon beengte Straßenführung am Ziegelhäuser und Schlierbacher Brückenkopf, die schon im alltäglichen Verkehr (bei beidseitigem PKW-Parken und LKW- und Busverkehr, geschlossener Bahnschranke) mitunter zu Rückstau führt.
Da zudem auch die Autofähre zwischen Neckarhausen auf hessischer Seite und Neckarhäuserhof auf baden-württembergischer Seite im September voraussichtlich eingeschränkt verkehrt, ist auch diese mögliche PKW-Ausweichroute nur eingeschränkt von Nutzen.
Wir wenden uns deshalb mit folgenden Fragen an Sie und bitten Sie um Beantwortung:
- Welche Auswirkungen erwarten Sie durch die Vollsperrung der Neckargemünder Friedensbrücke für den Verkehr in Heidelberg?
- Welche Auswirkungen sind speziell für den Bereich um die Brücke zwischen Schlierbach und Ziegelhausen und den Bahnübergang Schlierbach zu erwarten?
- Des Weiteren gehen wir von einer beträchtlichen Mehrbelastung der Kleingemünder Straße als Zufahrt zur nördlich des Neckar gelegenen L534 aus. Welche Maßnahmen sind für diesen Bereich geplant, um den Verkehrsfluss auch bei erhöhtem Aufkommen zu bewältigen?
Darüber hinaus bitten wir Sie, vor diesem Hintergrund auf die Gemeinde Neckargemünd zuzugehen und im Sinne der Heidelberger Interessen auf eine Teilsperrung der Friedensbrücke statt einer Vollsperrung von 14 Wochen hinzuwirken. Diese könnte nach unserer und allgemeiner Einschätzung in nur unwesentlich längerer Bauzeit, jedoch allgemein besserer Verträglichkeit, realisiert werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre SPD-Gemeinderatsfraktion