SPD freut sich über Abbau der Beton-Blumenkästen
Hocherfreut zeigt sich die SPD-Fraktion im Gemeinderat über den baldigen Abbau der Beton-Blumenkästen in der Römerstraße, der seit der Verabschiedung der US-Army vor drei Jahren gefordert wurde. Die Beseitigung der störenden Betonklötze vor dem ehemaligen US-Hauptquartier hatten die SozialdemokratInnen seinerseits thematisiert und schließlich mittels gemeinderätlichen Tagesordnungspunkt beantragt
Für Irmtraud Spinnler, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, waren die einstmals als Panzersperren aufgebauten Betonklötze schon lange ein Ärgernis – nicht nur aus ästhetischen Gründen: „Die wuchtigen Blumenkästen sind eine Gefahrenquelle für RadlerInnen und FußgängerInnen. Der Beton zerbröselt teilweise, es ragen spitze und scharfkantige Teile heraus. Diese müssen umfahren bzw. umlaufen werden und sind in der Dunkelheit schwer erkennbar.“
Bis Ende des Jahres sollen nun laut Verwaltungsvorlage die Beton-Blumenkästen abgebaut werden. Die Fraktion freut sich über diese Aufwertung der Römerstraße und über die verbesserte Sicherheit für FahrradfahrerInnen und FußgängerInnen.