Bundesumweltministerin Hendricks zu Gast bei der SPD-Fraktion Heidelberg
Beim gemeinsamen Neujahrsempfang der SPD-Gemeinderatsfraktion und des SPD-Kreisverbands Heidelberg durften wir in der vergangenen Woche die SPD-Bundesumweltministerin Barbara Hendricks begrüßen. Unterhaltsam und mit vielen Anekdoten gespickt berichtete sie von der Klimakonferenz in Paris, welche mit wichtigen und weitreichenden Beschlüssen endete.
Die Bekämpfung der Klimaerwärmung wird in den nächsten Jahren und Jahrzehnten einen der Schwerpunkte der Weltpolitik, aber auch der Kommunalpolitik darstellen. Denn auf lokaler Ebene beginnt die Umweltpolitik. Dabei ist sowohl für die SPD-Gemeinderatsfraktion als auch für die Bundesumweltministerin klar, dass die Umweltpolitik sozial verträglich gestaltet sein muss.
Bezahlbarer Wohnraum und Klimaschutz dürfen keine Gegensätze sein, so Barbara Hendricks. Vielmehr müsse bei der Erschaffung neuer Wohnflächen an alle Menschen gedacht werden. Ihr Ministerium will deshalb ehrgeizige Städte wie Heidelberg bei dieser Aufgabe stärker unterstützen. „Am besten wird Klimaschutz durch die SPD umgesetzt. Wir allein gestalten den notwendigen Wandel vor Ort sozial und ausgewogen“, so die Ministerin. Dieses Bekenntnis nimmt die SPD-Fraktion gerne mit in das Jahr 2016.
Eine ausgewiesene Umweltfachfrau für Natur- und Klimaschutz auf kommunaler Ebene, eine Frau mit dem Herzen auf dem richtigen Fleck, klaren Prinzipien und einem feinen Gespür für die Bedürfnisse der Menschen – das ist unsere Stadträtin Dr. Monika Meißner. Ihr möchte ich auf diesem Weg herzlich zu ihrem 70. Geburtstag gratulieren und für die Zukunft alles Gute wünschen.