Die SPD-Gemeinderatsfraktion Heidelberg begrüßt die Zustimmung des Gemeinderates zum Antrag der Grundschule Emmertsgrund über die Einrichtung einer Ganztagsgrundschule. „Wir haben uns sehr über diesen Vorstoß der Grundschule Emmertsgrund gefreut. Das Ganztagsschulkonzept erleichtert Eltern und Kindern gleichermaßen die Tagesstrukturierung, bringt Bildungsvorteile und schafft ein attraktives Lernklima“, fasst die SPD-Fraktionsvorsitzende Prof. Dr. Anke Schuster die Haltung ihrer Partei zusammen.
Auch Adrian Rehberger, Kandidat der SPD Heidelberg für die Landtagswahl im März 2016 freut sich über den verabschiedeten Antrag. „Es zeigt sich, dass das Ganztagsschulmodell immer attraktiver wird. Dieses Konzept muss auch in Zukunft entsprechende Unterstützung erfahren. Mittelkürzungen für Ganztagsschulen, wie von der CDU-Fraktion im Landtag angestrebt, darf es auch in Zukunft nicht geben.“
SPD-Stadtrat Mathias Michalski ermutigt darüber hinaus Schülerinnen und Schüler, Eltern und Schulen gleichermaßen, sich für weitere Einrichtungen von Ganztagsschulen in Heidelberg einzusetzen. „Es gibt viele Standorte in Heidelberg, wie z.B. im Pfaffengrund, für die das Einrichten eines Ganztagesschulkonzepts mehr als Sinn machen würde. Wir unterstützen entsprechende Vorhaben auch in der Zukunft und sind dafür auch jederzeit ansprechbar“, so Michalski abschließend.