Wohnen in HD. Für wenig Geld. Mit Daniel Born, MdL
Literaturcafé in der Stadtbücherei Poststraße 15, HeidelbergWelche Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden, damit in Heidelberg kurz- und mittelfristig preiswerter, bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden kann? Zusammen mit Daniel Born, wohnungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Gerald Kraus von der Heidelberger Wohnungsbaugesellschaft GGH, Christoph Nestor vom Heidelberger Mieterverein und den Verteter*innen der Heidelberger Wohnprojekten möchten wir diese Frage in einem offenen Fachgespräch […]
Sicher mobil in der Südstadt – Begehung der Rheinstraße
Rheinstraße, Ecke Roeblingstraße Rheinstraße, Heidelberg, Baden-Württemberg, DeutschlandBegehung der Rheinstraße und Sichtung der aktuellen verkehrlichen Lage zusammen mit den Stadträten Michael Rochlitz und Karl Emer.
Sicher mobil. In der Südstadt – Diskussionsforum
Mehrgenerationenhaus der Habito Heinrich-Fuchs-Straße 85, Heidelberg, Baden-WürttembergDiskussionsrunde zur verkehrlichen Erschließung der Rheinstraße und zur generellen verkehrlichen Erschließung der Campbell Barracks und des Mark-Twain-Villages. Die Diskussion wird durch unseren Stadtrat Karl Emer moderiert werden. Diskutant*innen auf dem Podium werden Eva-Maria Eberle für den Trägerverein Chapel und Sabine Bartels für die Wohnprojekte in der Rheinstraße sein.
Masterplan. Neuenheimer Feld. Wie weiter?
Literaturcafé in der Stadtbücherei Poststraße 15, HeidelbergInformations- und Diskussionsveranstaltung zum aktuellen Entwicklungsstand sowie den geplanten Maßnahmen im Masterplan Neuenheimer Feld. Als Referent wird Dieter Teufel vom UPI-Institut sprechen. Anschließend wird es eine Diskussionsrunde geben, die von den beiden Stadträtinnen Irmtraud Spinnler und Dr. Monika Meißner moderiert wird.
Engagement würdigen. E-Card einfügen. Ehrenamt stärken
Café Fresko Sofienstraße 29, Heidelberg, Baden-Württemberg, DeutschlandInformations- und Diskussionsveranstaltung mit der Fragestellung, wie man in Heidelberg ehrenamtliches Engagement besser würdigen kann. Besonders wird hier auf die digitale Ehrenamtskarte, mit der ehrenamtlich Engagierte Vergünstigungen bei Freizeitaktivitäten (Museumsbesuche, Schwimmbadaufenthalte, ...) können, eingegangen. Als Referent wird Uwe Franz, Beigeordneter der Stadt Worms, auf der Veranstaltung zu Gast sein.
#meetup – SPD-Stadträt*innen
Nana Kettengasse 9, Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland#meetup - Triff deine SPD-Stadträt*innen in lockerer Atmosphäre bei einem Getränk und stell deine Fragen an sie!
Auf ein Glas Wein. mit Stadtrat. Mathias Michalski.
Cenneto Kranichweg 37, HeidelbergTreffen Sie unseren Stadtrat Mathias Michalski bei einer Veranstaltung der besonderen Art: In der Weinhandlung Cenneto im Stadtteil Pfaffengrund wird am 27.4. ab 18 Uhr Herr Michalski mit interessierten Bürgerinnen […]
Lernen in HD. Digital und vernetzt.
Literaturcafé in der Stadtbücherei Poststraße 15, HeidelbergWelche Rahmenbedingungen braucht es, damit Schüler*innen digital und vernetzt lernen können? Die technische Ausstattung an Schulen, wie zum Beispiel die Ausstattung von Schulen mit WLAN und Tablets sind ein wichtiger […]
Mensch & Maschine – Die Bedeutung Künstlicher Intelligenz
Bürgerhaus B3 Bahnstadt Gadamerplatz 1, Heidelberg, Baden-Württemberg, DeutschlandDer AK Digitale Gesellschaft der SPD Heidelberg lädt gemeinsam mit der SPD-Gemeinderatsfraktion zur Veranstaltung "Mensch & Maschine: Die Bedeutung Künstlicher Intelligenz für den Alltag" ein. Wir wollen uns damit auseinandersetzen, […]
Ein ÖPNV-Ticket. Für die ganze Region. 1 Euro pro Tag.
Bürgerhaus B3 Bahnstadt Gadamerplatz 1, Heidelberg, Baden-Württemberg, DeutschlandWelche Möglichkeiten gibt es im ÖPNV, um mit einem Euro am Tag durch die gesamte Region zu kommen? Wien macht es vor. Deswegen haben wir mit Alfred Almeder, stv. Referatsleiter […]