Der Doppelhaushalt 2025/26 ist geprägt von Sparzwängen. Heidelberg steht vor großen Herausforderungen: ein strukturelles Defizit, leere Rücklagen, steigende Sozialausgaben. Doch gerade jetzt zeigt sich, wie wichtig ein starker sozialer Zusammenhalt ist. Als SPD-Fraktion setzen wir uns dafür ein, dass soziale Angebote erhalten werden – trotz angespannter Haushaltslage.
Soziale Träger sind besonders vom Spardruck betroffen. Jugendprojekte, Frauenhäuser und Integrationsangebote. Gerade jetzt dürfen wir diese Strukturen nicht schwächen. Sie halten unsere Stadt zusammen.
Doch nicht nur die Stadt ist hier in Verantwortung. Damit wir unsere freiwilligen Leistungen weiterhin frei gestalten können, müssen Pflichtaufgaben von Bund und Land mit ausreichender Finanzierung ausgestattet werden.
QueerFestival als Zeichen für Vielfalt
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wichtig, Zeichen zu setzen. Die Eröffnung des QueerFestivals ist ein starkes Bekenntnis zur Vielfalt unserer Stadtgesellschaft. Wir freuen uns, dass dieses kulturelle und politische Highlight ermöglicht wurde. Denn wir feiern nicht nur 5 Jahre Rainbowcity sondern auch die Sichtbarkeit queerer Lebensrealitäten. Das ist keine Nebensache, sondern ein zentraler Teil einer offenen Stadt.
Unsere Haltung ist klar
Soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und Vielfalt dürfen nicht dem Rotstift zum Opfer fallen. Wir stehen für ein Heidelberg, das solidarisch durch die Krise geht – mit einer sozialen Infrastruktur, die allen Menschen Chancen bietet.