Sport fördern.

Ehrenamt wertschätzen.

Sport fördern.

Ehrenamt wertschätzen.

Für die SPD hatte der Sport in den vergangenen Jahren immer einen sehr hohen Stellenwert. Bei zahlreichen Sportprojekten waren wir zusammen mit dem Bündnis für Sport initiativ oder unterstützten nachdrücklich diese Projekte. Wir werden auch in Zukunft für den Sport und die vielen, meist ehrenamtlich geführten Vereine eine verlässliche Partnerin bleiben.

Nachhaltige Förderung des Sports in Heidelberg

Wir wollen die Förderung des Sports in Heidelberg auf eine nachhaltige Grundlage stellen. Deshalb unterstützen wir uneingeschränkt das Sportförderprogramm der Stadt Heidelberg, dessen Erweiterung wir gutheißen. Auch in Zukunft sehen wir in der Förderung von Breiten- und Spitzensport eine wichtige gesundheitspolitische, soziale und integrationsfördernde Aufgabe. Wir müssen die Aus- und Weiterbildung der Übungsleiterinnen und Übungsleiter gezielt städtisch fördern. Nur so kann die Qualität im Kinder-, Jugend- und Erwachsenensport erhalten beziehungsweise erhöht werden. Die SPD strebt wie auch in der Vergangenheit eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Amt für Sport und Gesundheitsförderung und dem Sportkreis an.

Unterstützung der aktuellen Bauprojekte in Heidelberg

Trotz der verschiedenen Neu-, Aus- oder Erweiterungsbauten ist unter anderem aufgrund der gestiegenen Bevölkerungszahl Heidelbergs eine höhere Nachfrage nach Sportstätten, insbesondere nach Sporthallen, schon jetzt abzusehen. Dem müssen wir in der Zukunft Rechnung tragen. Deshalb müssen auch dringende Sanierungen renovierungsbedürftiger Sportstätten zeitnah umgesetzt werden. Wir unterstützten deshalb in der Vergangenheit den Neubau einer Großsporthalle.

Ein Stadtpark mit Badesee auf dem Airfield!

Öffentliche Schwimmbäder, Freizeit- und Sportflächen, wie zum Beispiel an der Neckarwiese, sind unverzichtbar. Die SPD setzt sich entschlossen für die Veränderung des bisherigen Airfields zwischen Pfaffengrund und Kirchheim in einen Stadtpark ein. Hier sollen nach unseren Plänen ein Badesee und öffentlich zugängliche Sportanlagen errichtet werden.

Der Sportgesellschaft Rechnung tragen

Wir machen uns stark dafür, dass für die ständig steigende Zahl älterer Sport treibender Mitbürgerinnen und Mitbürger das Angebot erweitert wird. Ideen und Initiativen für Sport und Gesundheitsförderung wie moderne Trimm-fit-Pfade und Boule-Bahnen auf öffentlichen Plätzen wollen wir fördern.

Die SPD unterstützt die Einrichtung spezieller Freizeit- und Sporteinrichtungen für Jugendliche und Kinder auf den Konversionsflächen, wie der Einrichtung einer Rollschuh- und Inline-Skate-Bahn, eines Fahrradparcours u. Ä. in Form einer Spielinsel. Dies kommt vor allen Dingen Kindern und Jugendlichen zugute, die nicht Mitglied eines Sportvereins sind.

Unterstützung für das Ehrenamt

Die meisten unserer Sportvereine werden ehrenamtlich geführt und die meisten Übungsleiterinnen und Übungsleiter sind auch ehrenamtlich tätig. Dieses hervorragende Engagement wollen wir auch in Zukunft unterstützen und uns für eine Erhöhung der Übungsleiterpauschalen einsetzen. Wir wissen sehr wohl, dass ohne die ehrenamtliche Arbeit der Vorstände, der Übungsleiterinnen und Übungsleiter, der Betreuerinnen und Betreuer ein großes Stück Lebensqualität verloren ginge.

Die Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements ist uns wichtig. Wir setzen uns für die Einführung einer Ehrenamtskarte ein, mit welcher städtische und weitere Angebote ermäßigt genutzt werden können.